vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Index was outside the bounds of the array 
Autor: wickedmc
Datum: 21.08.08 06:39

Hey, ich bins mal wieder...

Ich wollte ihr einen Quellcode auslesen und dann eine bestimme Zeile ausgeben, aber ich bekomm immer eine Fehlermeldung, woran kann es liegen?

Hier der Code:
Imports System.Net
 
Public Class Form1
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        Dim wb As New WebClient
        Dim html As String
        Dim htmlSplitted(-1) As String
        html = wb.DownloadString("http://www.zoxxe.de/?action=booking_show")
        htmlSplitted = Split(html, vbCrLf)
        Dim zeile As String = htmlSplitted(104)
        MsgBox(zeile)
    End Sub
End Class
Hier die Fehlermeldung:
"index was outside the bounds of the array"

Damit verstehe ich eigentlich das es die Zeile 104 nicht gibt, aba wenn ich mir den Quellcode manuell angucke gibt es diese Zeile...

Wäre super wenn ihr was wüsstet.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Index was outside the bounds of the array1.427wickedmc21.08.08 06:39
Re: Index was outside the bounds of the array864ModeratorDaveS21.08.08 08:19
Re: Index was outside the bounds of the array983wickedmc21.08.08 09:57
Re: Index was outside the bounds of the array974ModeratorDaveS21.08.08 10:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel