vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
dll von C++Builder nach VB6 
Autor: horst
Datum: 28.04.04 15:10

Hi,
ich möchte eine Dll in C++ mit dem Borland-Builder 6.0 erstellen und diese dann in VB6 benutzen. C++-Code:
#include <vcl.h>
#include <vcl\Controls.hpp>
#include <vcl\StdCtrls.hpp>
#include <windows.h>
#pragma hdrstop
//---------------------------------------------------------------------------
#pragma argsused
double dblValue(double);
double halfValue(double);
extern "C" __declspec(dllexport) double changeValue(double, long);
double dblValue(double value)
{
return value * value;
}
double halfValue(double value)
{
return 0.5 * value;
}
double changeValue(double value, long whichOp)
{ double xy;
if (whichOp == 0)
{ xy = dblValue(value);}
else
{xy = halfValue(value);}
return xy;
}

int WINAPI DllEntryPoint(HINSTANCE hinst, unsigned long reason, void* lpReserved)
{
return 1;
}

mit oder ohne __stdcall bzw. __fastcall
bekomme ich in Vb entweder Dll-Einsprungpunkt nicht gefunden oder falsche Aufrufkonvention. Die Dll erzeuge ich ohne "dynamische RTL-Komponenten", d.h. hier dürfte nichts fehlen.
VB im Modul:
Public Declare Function changeValue Lib "d:\Verz\TestD.dll" _
(ByRef value As Double, ByRef whichOp As Long) As Double
ind:\Verz\ steht die dll, Dll nach Windows\System bzw. System32 (ohne lw\Verz.-Angabe) löst das problem nicht.
Aufruf in Form:
Dim x1#, x2#, l3&
x1 = 3#: l3 = 0
x2 = changeValue(x1, l3)
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich die dll-aufrufen kann.
Danke horst
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
dll von C++Builder nach VB6854horst28.04.04 15:10
Re: dll von C++Builder nach VB6413Ryoko29.04.04 07:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel