vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
temporären Recordset? 
Autor: aLiEnTxC
Datum: 13.05.04 14:21

Hallo Forum,

ich hab mal wieder ne Frage, wo ich schon längere Zeit dran sitze und es einfach nicht richtig Hinbekomme...

Ich möchte also ne CSV-Datei in ein temp. Recordset speichern... Nur wie?

Wie kann ich einem Normalen Recordset (kein ADODB.Recordset) die Felder klar machen / anlegen?

Das befüllen bekäme ich ja noch in etwa hin... nur das anlegen nicht... in der MSDN steht dazu auch nicht viel... nur das ich Append verwenden soll...

ich habe es schon folgendermassen versucht... ist aber eher die ADODB methode...

Die kann ich dann aber weiterhin nicht in meinem Code weiterverwenden, da ich überall normale Recordset´s habe...

    Dim oRecordset_tmp as Recordset
 
    ' Die Eigenschaften des Recordset setzen.
    With oRecordset_tmp
        .Fields.Append "Vorname", adChar, 40, adFldUpdatable
        .Fields.Append "Nachname", adChar, 40, adFldUpdatable
        ' Schlüsselgruppen-Cursortyp verwenden, um ein Aktualisieren der
        ' Datensätze zu ermöglichen.
       .CursorType = adOpenKeyset
        .LockType = adLockOptimistic
        .Open
   'End With
Hat jemand ne Idee?

Gruß,
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
temporären Recordset?695aLiEnTxC13.05.04 14:21
Re: temporären Recordset?445aLiEnTxC13.05.04 16:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel