vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
sevDataGrid oder FlexGrid Frage 
Autor: mag2004
Datum: 18.05.04 23:23

Hallo!

Wieder mal ein kleines Problemchen:

Ich fülle das sevDataGrid-Control mit Daten aus einer SQL-Anweisung über die AddItem-Methode.

Unter anderem wird eine Zelle mit Vorname, Nachname, Zeiten usw. gefüllt.

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich in einer Zelle einen Eintrag splitten, d.h. untereinander anzeigen lassen kann (evtl. mit vbNewline oder so)?

Als Beispiel steht in der Zelle

Vorname Nachname Tag Uhrzeit (der Zelleneintrag ist also einfach zu lang)

und soll ungefähr so aussehen:

Vorname Nachname
Tag Uhrzeit

(sollen untereinander in der gleichen Zelle stehen)

Wie kann man das machen?

PS: Das sevDataGrid ist im List-Mode

- mag -

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid oder FlexGrid Frage718mag200418.05.04 23:23
Re: sevDataGrid oder FlexGrid Frage465ModeratorDieter18.05.04 23:27
Re: sevDataGrid oder FlexGrid Frage451mag200419.05.04 00:16
Re: sevDataGrid oder FlexGrid Frage450ModeratorDieter19.05.04 00:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel