vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
CA Unicenter/Service IT API-Programmierung/Customizing 
Autor: Stefan_b
Datum: 11.12.02 11:15

Hallo,

ich bin neu in diesem Forum, heisse Stefan, sitze im Siemens VDO-Support und habe folgende Frage:

Im CA Unicenter /Service IT 5.0 wollte ich ein Customizing in C/C++ bzw. Java oder VB[.net] realisieren, dass

a) der Abgleich mit dem Exchange-Server ohne Zwischenschritt (txt-file) erfolgen kann und
b) für den Abteilungsleiter ein neues Frame mit Statistiken zu Requests erstellt werden kann.

Im Administrator's Guide sind Code-Beispiele, wie man z.B. neue Requests erstellt, allerdings habe ich fast gar keine Erfahrung mit C++ besonders unter Windows-Plattform mit Visual Studio.

Sollte jemand mit diesen Themen näher vertraut sein wäre ein wenig Support wirklich cool.

MfG
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CA Unicenter/Service IT API-Programmierung/Customizing602Stefan_b11.12.02 11:15
Re: CA Unicenter/Service IT API-Programmierung/Customizing309Elwood11.12.02 14:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel