vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Problem mit dem MSComm-Control 
Autor: ronnie
Datum: 26.06.04 17:23

Hallo!
Hab folgendes Problem:
Ich sende über Nullmodem daten zu einem zweiten PC.
Wenn ich die daten in HyperTerminal anzeigen lasse, kommt alles an.
In meinem Vb-Projekt jedoch nicht.
egal wie ich inputlen und rtreshold einstelle.
entweder es kommt nur 1 zeichen oder ich muss den text ein paar mal senden bis er in meiner textbox erscheint.
hoffe es kann mir jemand helfen

folgender Code:
Private Sub Form_Load()
mscomm1.commport = 1
mscomm1.settings = "9600,n,8,1"
mscomm1.portopen = true
End Sub
 
Private Sub MSComm1_OnComm()
if mscomm1.comevent = comevreceive then text1.text = mscomm1.input
end sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit dem MSComm-Control927ronnie26.06.04 17:23
Re: Problem mit dem MSComm-Control550ModeratorDieter26.06.04 20:01
Re: Problem mit dem MSComm-Control538ronnie30.06.04 11:57
Re: Problem mit dem MSComm-Control574ModeratorDieter30.06.04 12:15
Re: Problem mit dem MSComm-Control539ronnie30.06.04 12:49
Re: Problem mit dem MSComm-Control598ModeratorDieter30.06.04 13:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel