| |

Allgemeine DiskussionenACHTUNG SPIELEPROGRAMMIERER!!! | |  | Autor: unbekannt | Datum: 09.07.01 17:15 |
| Hi werte Gemeinde:
wir haben unter Tipps & Tricks einen Tipp eingestellt: VBA Warten, aber richtig. Oft wird kritisiert, dass wir für die VB-Spieleprogrammierer unter Ihnen nichts tun - momentan ist die Kritik hinsichtlich der VB-DirectX-Programmierung berechtigt. Leider sind die momentan aktiven Moderatoren und Dieter mit DirectX zwar nicht auf dem Kriegsfuß, wir haben aber andere Schwerpunkte, für die DirectX nicht benötigt wird.
Prüfen Sie mal den Tipp hinsichtlich der Verwendbarkeit in einem Spiel nach ... Wer sagt denn, das nur eine Form gesubclasst werden kann? Wer sagt, dass eine Win_Event-Ereignissenke nur einmal definiert werden kann? Niemand!
Prüfen Sie mal genau nach, ob Button, Label, Frame, Picture etc. etc. nicht auch eine hWnd-Eigenschaft haben - sie haben alle eine. Folglich kann jedes Object, dass über eine hWnd-Eigenschaft besitzt, auch in der Weise gesubclasst werden - so dass ohne Ihr zutun, jedes einzelne Objekt eine "Eigenzeit" besitzen kann. Ich habe bei dem Tipp gedacht, da käme man eigentlich 'drauf, wenn ich mitteile, dass die Verwendbarkeit dieser SetTime-API eigentlich grenzenlos ist - was damit aber tatsächlich angestellt werden kann - liebe Spieleprogrammierer - fordert Ihre Phantasie nun wirklich heraus - oder liege ich da falsch
Aber bitte ACHTUNG: Wenn Ihre 10 (gesubclassten) Raumschiff-Objecte, das einjedes in seiner Eigenzeit über den Monitor huscht und schreckliche Aliens abballert, auch nur eines einen Laufzeitfehler auslöst - lösen Sie das Problem nicht durch debugging in der IDE. Windows ist da gnadenlos. Bevor sie ein Object subclassen, prüfen Sie es mit herkömmlichen Methoden und wenn alles funktioniert, lassen Sie das Object mit Windows steuern.
Das wollte ich noch loswerden.
cu
Lordchen |  |
 ACHTUNG SPIELEPROGRAMMIERER!!! | 441 | unbekannt | 09.07.01 17:15 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|