vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Automatisches Scrollen im MSFlexgrid während DragDrop 
Autor: GrooveMeister
Datum: 21.06.03 21:49

Hallo Leute,

ich habe ein schwer zu erklärendes Problem, aber ich versuche es mal. Also ich habe auf einer Form ein MSFlexgrid mit ca. 20 Spalten und 15 Zeilen. Ich kann den Inhalt jeder beliebigen Zelle mittels Drag&Drop verschieben. Da nicht alle Zellen im sichtbaren Bereich des Flexgrids sind, gibt es Scrollbalken. Wenn ich nun den Inhalt einer Zelle mittels Drag&Drop in eine noch nicht sichtbare Zelle ziehen möchte geht das nicht. Ich muss erst mit den Scrollbalken versuchen beide Zellen anzeigen zu lassen oder aber den Inhalt zwischendurch in eine in der Mitte liegende Zelle parken. Es wäre sehr schön, wenn das MSFlexgrid automatisch weiterscrollt sobald man während des Drag&Drop Vorganges ausserhalb des sichtbaren Bereiches kommt. Ohne Drag&Drop passiert dies. Kann da jemand weiterhelfen? Wäre grosse Klasse.

Vielen Dank!

StarlightRadio.com

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Automatisches Scrollen im MSFlexgrid während DragDrop822GrooveMeister21.06.03 21:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel