vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
MP3 ID3V2 Tag Lieddauer (duration) 
Autor: neubi
Datum: 14.01.09 23:39

Hallo Zusammen

Ich weiss dass zu diesem Problem schon viel geschrieben wurde. Habe aber bisher nichts passendes gefunden.

Mein Problem
Möchte aus den IDTAGs V2 der MP3 Dateien die Songlänge auslesen. Verwende dafür Microsoft Visual Basic 2005. Habe in vielen Foren Lösungansätze gefunden. Das Problem ist aber dass die Lieddauer oft gar nicht im ID Tag vorhanden ist.

Versuch 1
Mit Code die Länge errechnen:
Funktioniert nicht bzw. ergibt bei 30% aller MP3 eine falsche Zeit. Mit falscher Zeit meine, ich der zurückgegebene Wert ist grösser als die angezeigte Zeit im Mediaplayer (Version 9).

Versuch 2
Ich benutzte wie in diesem Forum das Beispiel(Beitrag: Länge (Dauer) einer MP3-Datei ermitteln). Aber auch diese Variante gibt falsche Werte zurück. Gleiches ist auch festzustellen, wenn eine MP3 mit mplayer2.exe abgespielt wird. C:\Programme\Windows Media Player\mplayer2.exe

Versuch 3
Ich verwende das SDK für Windows Media Player 9. Super, funktioniert, aber die Zeit ist nur auslesbar wenn die MP3 abgespielt wird, was bei Versuch 2 nicht nötig war. Will ich also die Dauer von 400 MP3 geht das schnell mal eine Minute. (Jede MP3 starten, auslesen, stoppen)

Versuch 4
Ich verwende Shell32.dll und lese mit dieser alle Infos aus, die auch im Windows Explorer sichtbar sind. Bis jetzt die beste Variante, da ich aber die ID Tags wie Interpret, Titel, Genre später verändern möchte, ist das auch nicht das Richtige und mit Shell32 habe ich keine Möglichkeit gefuden die Daten zu ändern.

Versuch 5
Ich verwende DLLs von http://www.id3.org/Implementations. UltraID3Lib habe ich ausprobiert, auch diese gibt einen falschen Wert zurück und bei IdSharp steht die Titellänge nicht zur Verfügung.

Eine kombinierte Lösung möchte ich wenn möglich vermeiden.
Würde mich auch interessieren wie das Windows XP macht...

Wer also einen Tipp hat oder weiss, welche DLL für solche Anwendungen der Renner ist......
Wäre sehr dankbar.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MP3 ID3V2 Tag Lieddauer (duration)5.598neubi14.01.09 23:39
Re: MP3 ID3V2 Tag Lieddauer (duration)4.168ModeratorFZelle15.01.09 17:12
Re: MP3 ID3V2 Tag Lieddauer (duration)4.122neubi15.01.09 18:31
Re: MP3 ID3V2 Tag Lieddauer (duration)4.172ModeratorFZelle15.01.09 19:32
Re: MP3 ID3V2 Tag Lieddauer (duration)4.261neubi16.01.09 18:53
Re: MP3 ID3V2 Tag Lieddauer (duration)4.768neubi21.01.09 17:57
Re: MP3 ID3V2 Tag Lieddauer (duration)4.107ModeratorFZelle21.01.09 19:57
Re: MP3 ID3V2 Tag Lieddauer (duration)4.013neubi21.01.09 20:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel