vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
DAO auf ADO 
Autor: Alexis
Datum: 02.07.03 14:18

Hallo allerseits:
Bin gerade dabei ein Programm von DAO auf ADO umzustellen.

Was halt früher so aus sah:
Public Sub ZahlungsweiseFuellen()
Dim Db As DAO.Database
Dim Rz As DAO.Recordset
 
Set Db = OpenDatabase(DBPfad)
Set Rz = Db.OpenRecordset("SELECT tbl_Zahlungsweise.Zahlungsweise " & _
                          "FROM tbl_Lieferanten INNER JOIN tbl_Zahlungsweise " _
                          & _
                          "ON tbl_Lieferanten.idZWNr = tbl_Zahlungsweise.idZWNr" & _
                          "" & _
                          "WHERE (((tbl_Lieferanten.LieferantNr)= '" & Left( _
                          frmRechnung.cmbLF, 5) & "'));")
If AnzahlDaten(Rz) > O Then
        frmRechnung.txtZahlungsweise = Rz.Fields("Zahlungsweise").Value
Else:
        frmRechnung.txtZahlungsweise = ""
End If
 
Rz.Close
Set Rz = Nothing
 
End Sub
sieht jetz so aus:
Dim Db As New ADODB.Connection
Dim Rz As New ADODB.Recordset
 
   If AccessConn = True Then
      Db.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
      Db.ConnectionString = DBPfad
      Db.Open
   Else: Db.Provider = "SQLOLEDB.1"
         Db.ConnectionString = JDBConnect
         Db.Open
   End If
   Rz.ActiveConnection = Db
   Rz.CursorLocation = adUseClient
   Rz.Source = "SELECT tbl_Zahlungsweise.Zahlungsweise " & _
               "FROM tbl_Lieferanten INNER JOIN tbl_Zahlungsweise " & _
               "ON tbl_Lieferanten.idZWNr = tbl_Zahlungsweise.idZWNr " & _
               "WHERE (((tbl_Lieferanten.LieferantNr)= '" & left( _
               frmrechnung.cmbLF, 5) & "'));"
   Rz.Open
 
   If AnzahlDaten(Rz) > 0 Then
           frmrechnung.txtZahlungsweise = Rz.Fields("Zahlungsweise").Value
   Else:
           frmrechnung.txtZahlungsweise = ""
   End If
 
   Rz.Close
   Set Rz = Nothing
End Sub
Wieso funktioniert das ganze nicht mehr ???, Wo hab ich was vergessen.

Danke im Vorraus
PS: Bräuchte noch kurze Beispiele(Links), wie man unter ADO Datensäte hinzufügt,
bearbeitet und löscht. Weil ich auch unter anderem das .Edit unter ADO wegfällt. Bitte um Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DAO auf ADO159Alexis02.07.03 14:18
Re: DAO auf ADO388JOMA02.07.03 15:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel