vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Problem mit diesem besch... Installations"assistent" 
Autor: Dartrax
Datum: 02.07.03 18:02

H!i
Da hat man das Programm endlich fertig, morgen geht es raus, und dann versaut der Installations"assistent" den wohlverdienten Abend.
Gleich bei dem ersten Klick auf "Weiter" nörgelt der rum mit 3 Fehlermeldungen.

1. (Das nehme ich ihm ja noch nicht mal übel):
Ich habe einen Verweis auf die Microsoft Word 9.0 Objekt Library in meinem Programm. Der Assistent registriert das mit: "Der Installationsassistent hat einen Verweis auf die Datei D:\Programme\Microsoft Word\Office\MSWORD9.OLB gefunden. Es standen jedoch keine weiteren Abhängigkeitsinformationen zur Verfügung, anhand derer festgestellt werden konnte, wo sich die abhängigen Automatisierungskomponenten befinden.
Wenn diese Komponente ausgeliefert werden soll, muß sie manuell mit der Schaltfläche 'Hinzufügen...' in Schritt 'ActiveX-Server-Komponenten' hinzugefügt werden.

Mir ist klar, dass der Zielrechner auch Microsoft Word haben muss. Muss ich aber noch irgendetwas beachten oder hinzufügen, dass er nicht selbst erkennt? (außer die .exe)

2. Als nächstes werde ich wie folgt belehrt:
..\..\..\..\..\..\Dokumente und Einstellungen\Dartrax\Eigene Dateien\Eigene Programme\GSH Zeugnisdruckerei 2.0\frmEigenschaften2.frm
In der Projektdatei enthaltene Datei kann nicht gefunden werden

Die Datei ist aber vorhanden, in dem angegebenen Ordner! Ich habe sie auch unter einem anderen Namen ein 2. Mal gespeichert, wieder ohne Erfolg. Was soll ich machen

3. Danach verhindert folgender Warnhinweis das Fortfahren des Assistenten:
Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei
Fehler beim Bearbeiten dieser Datei

Seeeehr informativ!!! Dann geht es einfach nicht weiter.

Was kann ich machen, damit ich endlich dieses Setup erstellen kann? Ein anderes Setupprogramm will ich eigendlich nicht verwenden, weil ich kA habe, was für Dateien mein Projekt braucht, und Zeit zu Testen habe ich auch nicht mehr.

Die Exe, die vbp und alles funktioniert ansonsten einwandfrei!

Danke,
Dartrax

Meine Homepage: www.dartrax.de


Posting wie es leibt und lebt
. . . und voll daneben geht!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit diesem besch... Installations"...719Dartrax02.07.03 18:02
Re: Problem mit diesem besch... Installations&...439ModeratorDieter02.07.03 23:27
Re: Problem mit diesem besch... Installations&...395Dartrax03.07.03 19:57
Re: Problem mit diesem besch... Installations&...353dbayer04.07.03 07:57
Danke(oT)391Dartrax04.07.03 18:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel