vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Borland Sourcen und vb.net 
Autor: Hannes H.
Datum: 08.03.07 18:18

Hallo

Ich möchte ein externes Gerät (ChromoFlex RGB Controller) gerne über rs232 in vb.net Steuern.
Nun habe ich von der Fa. nur die DLL, bzw. die Sourcen für eine Ansteuerung in Borland bekommen.
Gibts irgendwie eine Möglichkeit, die Borland DLL in vb.net zu verwenden?
Oder die Sourcen irgendwie auf vb.net?
(Das das zu 99% nicht geht, befürchte ich. Aber fragen kostet ja nix)

Ich habe zwar die Doku für die serielle Schnittstelle (http://www.xeroflex.com/Usp3_com.pdf) gefunden, aber noch Neuland für mich.

Hat jemand Erfahrung damit oder kann irgendwie hier Hilfestellung geben?
Werde mal bei Codeproject mich nach einem Beispielcode umschauen, um Daten an die RS232 zu senden ... empfangen wird NICHT benötigt!

Danke

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Borland Sourcen und vb.net1.831Hannes H.08.03.07 18:18
Re: Borland Sourcen und vb.net1.302ModeratorFZelle08.03.07 19:57
Re: Borland Sourcen und vb.net1.233Hannes H.08.03.07 19:59
Re: Borland Sourcen und vb.net1.792ModeratorFZelle09.03.07 08:05
Re: Borland Sourcen und vb.net1.217Hannes H.09.03.07 08:11
Re: Borland Sourcen und vb.net1.227ModeratorFZelle09.03.07 09:57
Re: Borland Sourcen und vb.net1.210Hannes H.09.03.07 09:59
Re: Borland Sourcen und vb.net1.301L3D11.06.07 21:20
Re: Borland Sourcen und vb.net1.206ModeratorFZelle12.06.07 08:13
Re: Borland Sourcen und vb.net1.208L3D12.06.07 19:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel