vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Dateidownloadfenster abfangen! 
Autor: Binthom
Datum: 12.03.07 15:31

Hi Forencommunity von vb@rchiv

Ich Programmiere mit VB 8 (express 2005) und brauche Hilfe im Zusammenhang mit dem Webbrowser-Steuerelement!
Und zwar möchte ich, wenn eine Seite einen Datei-Download automatisch veranlässt (das Dateidownload-Fenster vom IExplorer mit 'Speichern', 'Öffnen' und 'Abbrechen' erscheint), dass eben dieses Dateidownload-Fenster abgefangen wird, die Datei mit ihrem Pfad jedoch an mein Programm übergeben wird.... also so, dass ich diesen Download im Programmcode verwenden kann und per Basic-Befehle dann manuell downloade.
Ich hoffe ich habe es verständlich genug ausgedrückt und mir kann geholfen werden.

MfG Marco

(Habe dieses Thema schon bei einsteiger erstellt aber keine antwort nach über einer Woche... jetz versuch ich hier mein Glück....)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateidownloadfenster abfangen!1.112Binthom12.03.07 15:31
Re: Dateidownloadfenster abfangen!698Maywood13.03.07 11:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel