| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerTelnet Verbindung - Command wird wohl nicht gesendet | |  | Autor: ChickenWing | Datum: 23.02.09 17:51 |
| Hallo,
Ich versuche gerade mich mit einem Telnetserver zu verbinden.
Zum Login komme ich schon aber sobald ich den Username sende passiert garnichtsmehr...
Ich habe keine Ahnung wo ich hier einen Fehler gemacht habe.
Den Code hier verwende ich dazu:
Private Telnet As Socket
Private Sub Connection_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles Connection.Click
Connect("192.168.1.3", 23)
End Sub
Private Sub Connect(ByVal IP As String, ByVal Port As Integer)
Dim RecvBytes(255) As [Byte]
Dim RecvString As String = Nothing
Dim NumBytes As Integer = 0
Dim ep As IPEndPoint = New IPEndPoint(IPAddress.Parse(IP), Port)
Telnet = New Socket(AddressFamily.InterNetwork, SocketType.Stream, _
ProtocolType.Tcp)
Telnet.Connect(ep)
Threading.Thread.Sleep(1000)
If Telnet.Connected Then
Do
NumBytes = Telnet.Receive(RecvBytes, RecvBytes.Length, 0)
RecvString = RecvString + Encoding.ASCII.GetString(RecvBytes, 0, _
NumBytes)
Loop While NumBytes = 256
Threading.Thread.Sleep(1000)
txtOut.Text &= RecvString & vbCrLf
End If
End Sub
Sub SendCommand(ByVal Command As String)
Dim SendBytes As [Byte]() = Encoding.ASCII.GetBytes(Command & vbCrLf)
Dim RecvBytes(255) As [Byte]
Dim RecvString As String = String.Empty
Dim NumBytes As Integer = 0
If Telnet.Connected Then
Telnet.Send(SendBytes, SendBytes.Length, SocketFlags.None)
Do
NumBytes = Telnet.Receive(RecvBytes, RecvBytes.Length, 0)
RecvString = RecvString + Encoding.ASCII.GetString(RecvBytes, _
0, NumBytes)
Loop While NumBytes = 256
txtOut.Text &= RecvString
Threading.Thread.Sleep(1000)
Telnet.Disconnect(False)
End If
End Sub
Private Sub Login_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles Login.Click
SendCommand("root")
End Sub Ich muss mich nur Verbinden, den Login senden, ein Command senden und die Verbindung dann wieder trennen.
MFG
Beitrag wurde zuletzt am 23.02.09 um 17:51:53 editiert. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|