vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
text verarbeiten, keine rückmeldung vom programm 
Autor: Samaly
Datum: 26.02.09 14:27

hallo ich bins mal wieder

habe leider mein alten thread nicht mehr gefunden sonst hätte ich es da reingeschrieben.
zuerst mal mein code.

Imports System.Net
Imports System.IO
 
Public Class Form1
    Inherits System.Windows.Forms.Form
 
 
    Dim sBuffer As String
 
    Public Function inetReadFile(ByVal sURL As String) As String
 
 
        ' WebRequest
        Dim oRequest As WebRequest = WebRequest.Create(sURL)
 
        ' GET-Methode (wir wollen etwas abholen :-)
        oRequest.Method = "GET"
 
        ' Antwort auf unsere Anfrage abholen
        Dim oResponse As WebResponse = oRequest.GetResponse()
 
        ' Datenstrom auslesen
        Dim oStream As New StreamReader(oResponse.GetResponseStream())
        sBuffer = oStream.ReadToEnd()
        oStream.Close()
 
        ' Beenden
        oResponse.Close()
 
        ' Inhalt zurückgeben
        Return sBuffer
 
    End Function
    Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) _
        Handles Button2.Click
 
        MsgBox("Bitte warte bis die Liste geladen hat, dies kann einige Minute" & _
          "in Anspruch nehmen")
        ' HTML-Seite auslesen
        TextBox1.Text = inetReadFile _
        ("http://...../datei_1.txt")
 
        ' HTML-Seite auslesen
        TextBox2.Text = inetReadFile _
        ("http://...../datei_2.txt")
 
        Label16.Text = TextBox2.Lines.Length
        Label15.Text = TextBox1.Lines.Length
 
    End Sub
 
    Private Sub Button4_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button4.Click
        Dim Liste_Fertig As String = TextBox1.Text 'ACI
        Dim liste_1 As String = TextBox2.Text 'AASA
 
        Dim lines() As String = Split(liste_1, vbCrLf)
        For x As Integer = 0 To lines.Length - 1
            If Liste_Fertig.Contains(lines(x)) = False Then
                Liste_Fertig &= vbCrLf & lines(x)
            End If
        Next x
 
        TextBox6.Text = Liste_Fertig
        Label19.Text = TextBox6.Lines.Length
        Label16.Text = TextBox2.Lines.Length
        Label15.Text = TextBox1.Lines.Length
        MsgBox("Aktuelle Einträge insgesamt: " + Label19.Text)
 
    End Sub
 
    Private Sub Button5_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button5.Click
 
    End Sub
    Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button3.Click
        Me.Close()
    End Sub
End Class
was das programm bisher macht, es liest von einer URL die datei in eine textbox (eine datei kann da schon mehr als 5mb groß sein) das einlesen klappt alles soweit ganz gut.

Ich hatte vor einiger zeit das problem das ich den inhalt der dateien nicht vergleichen konnte, doch dies klappt ganz gut aber auch nur wenn der text nicht all zu groß ist.

datei_1.txt hat folgenden Inhalt.

[2009.02.24 18:42:19] b907b8f338e9da6c7ce7438666a4e9fe "Name" "location" reason

datei_2.txt hat diesen Inhalt.

[2009.02.22 13:55:46] a5ef73f451621bf3e6b7704c7f3bf538

wie schon weiter oben gesagt können die datein schonmal mehr als 5mb überschreiten.

wenn ich jetzt beide datein zusammenfügen möchte bekomm ich auch nach langer zeit warten keine rückmeldung mehr von meinem programm.

ich habe es auch erstmal nur mit den 2 datein getestet aber es würden dann noch 4-5 datein dazukommen.

So nun zu meiner frage

Gibt es eine möglichkeit:
- das zusammenfügen der datein zu beschleunigen und mit einer art status anzeige in % anzeigen zulassen bei wieviel er schon ist?
- Wenn ja, könnte mir jemand ein bsp posten

Wäre es sinnvoll bei solchen datein die block variante zubenutzen?

Gruß Sam
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
text verarbeiten, keine rückmeldung vom programm1.217Samaly26.02.09 14:27
Re: text verarbeiten, keine rückmeldung vom programm726ModeratorDaveS26.02.09 14:47
Re: text verarbeiten, keine rückmeldung vom programm775icetea12326.02.09 16:25
Re: text verarbeiten, keine rückmeldung vom programm656ModeratorDaveS26.02.09 16:30
Re: text verarbeiten, keine rückmeldung vom programm656Samaly26.02.09 17:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel