vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Systemweit auf Tastenkombinationen reagieren 
Autor: Red-Phoenix
Datum: 01.05.07 22:50

Hi,
vielleicht kennt der ein oder andere eine Tastatur oder Maus von Logitech.
da kann man ja bestimmte tasten belegen und bei druck auf diese Tasten wird dann ein Programm ausgeführt, ...
Ich möchte sowas ähnliches machen.
Ich möchte beim Drücken der Tastenkombination "Strg + Alt +F1" ( bis F12) oder beim drücken von "AltGr + F1" (bis F12) eine vorher definierte Aktion ausführen.
Da dass Programm in der Tray-Leiste Minimiert ist, müssen System weit diese Tastenkombinationen abgefragt und darauf reagiert werden.
Außerdem sollte es so gemacht werden, dass Windows oder andere Programme nicht darauf reagieren wenn ich z.B. "AltGr + F1" drück.
Denn Windows öffnet dann ein Hilfefenster, dass ja eigentlich nur kommen soll, wenn man "F1" und nicht "AltGr + F1" drückt.

Kann mir jemand sagen wiedas geht?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Systemweit auf Tastenkombinationen reagieren818Red-Phoenix01.05.07 22:50
Re: Systemweit auf Tastenkombinationen reagieren490GPM02.05.07 01:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel