vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Struktur innerhalb eines Arrays kopieren 
Autor: Swiss Ueli
Datum: 11.05.07 18:14

Hallo,

Im Moment habe ich das Problem, eine Struktur zu kopieren, in der Form

private Daten(9) as structBeispiel
....
Daten(7) = Daten(2)
Das funktioniert auch ohne Fehlermeldung.
Allerdings habe ich trotzdem das Problem, dass die Struktur nicht wirklich kopiert wird, es wird bloss eine Referenz erstellt, mit der folgende Konsequenz, wenn ich die Struktur in Daten(7) oder Daten(2) nun verändere, dann wird das andere Element ebenfalls verändert...
Dies obwohl die Struktur ja zu den Valued Types gehören...


Ich wollte vorhin für hier ein kleines Beispiel schreiben, aber zur meiner Verwunderung hat dieses kleine Beispiel für's Forum perfekt funktioniert, das heisst, es wurde richtig kopiert, wie es zu einem Werttypen, wie Integer, Strukturen, etc gehört. Somit konnte ich oben das Problem nicht besser demonstrieren...


Meine Fragen:
- Gibt es überhaupt Sonderfälle, wonach eine Struktur kein Wertetyp mehr werden kann?
- Kann man eine richtige, unabhängige Kopie erzwingen? Das heisst, so zu kopieren, so dass keine Referenz mehr entsteht zur Quell-Struktur?
- Gibt es etwa Hilfsmittel, mit denen man solche Sachen genauer untersuchen kann, zum Beispiel ob eine Struktur überhaupt eine Referenz ist oder nicht...



Gruss Ueli
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Struktur innerhalb eines Arrays kopieren1.222Swiss Ueli11.05.07 18:14
Re: Struktur innerhalb eines Arrays kopieren821Snoopy11.05.07 19:00
Re: Struktur innerhalb eines Arrays kopieren1.191Swiss Ueli12.05.07 14:22
Re: Struktur innerhalb eines Arrays kopieren755Melkor11.05.07 20:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel