vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Kopieren mit Unterordnern und Modusangabe 
Autor: FlySilva
Datum: 24.07.03 16:40

Hi,

Ich bin nun seit guten 4 Wochen intensiv ( 8-12 Stunden am Tag )
am VB Lernen. Ich arbeite mit VB6.0 und habe vorher mit dem Visual Basic Script
gearbeitet. Dank des WSH und dem FSO bin ich unfähig wenn es um guten Code geht.
Bisher funktionierte alles wunderbar bis ich nun auf folgendes Problem gestoßen bin das ich bisher auf keine meiner erdenklichen Arten lösen konnte ohne eine Bibel voll Code zu schreiben oder Endlosschleifen zu produzieren.In Kurzform würde ich gerne eine Routine erstellen die so in etwa angegeben wird:

********************

Routine ( Modus , Pfad/Dateiangabe , ErweiterungDatenfeld() , Unterordnerflag )

Nun soll ermittelt werden welcher Modus vorhanden ist :

FOL ( Kopiert das gesamte Verzeichnis bis auf Dateien die eine Endung des
ErweiterungsDatenfeldes() beinhaltet. Und wenn die Unterordnerflag
Wahr ist sollen auch sämtliche Unterordner kopiert werden ( wieder ohne die
Dateien mit der einen Erweiterung))

FIL ( Kopiert die einzelne Datei , Kein Schnickschnack oder ähnliches Flags und
Erweiterungen sind somit leer )

ExT ( Kopiert nur Dateien aus dem angegeben Ordner die eine der Erweiterungen aus
dem ErweiterungsDatenfeld() enthält und wenn die Unterordnerflag Wahr ist soll-
en auch sämtliche Files mit einer dieser Erweiterungen aus allen Unterordnern
kopiert werden.)

***************************
Dies ist das Kopieren von einer Angabe von mehrerern


Letzendlich käme nun noch hinzu das er genau diese Routine einmal für jede Angabe durchlaufen läßt und die größe in Byte "aller" zu kopierender Dateien Addiert und ausgibt ohne Eine zu kopieren. Damit anhand der Größe der Dateien und der Gesamtgröße eine Fortschrittsanzeige gesetz werden kann.Die nach jeder letzendlich kopierten Datei den Wert um die eigene Dateigröße anhebt und somit eine Anzeige vorhanden ist.

Ich habe schon die API durchgesehen und kaum was entdeckt was mich weiter bringt. Auch habe ich schon versucht den Code so zu schreiben nur irgendwie waren das mehrere Seiten die schlecht zu debuggen waren

Weiß jemand zufällig eine "einfachere" Methode so eine Kopierfunktion hinzubekommen ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kopieren mit Unterordnern und Modusangabe121FlySilva24.07.03 16:40
Re: Kopieren mit Unterordnern und Modusangabe34FlySilva25.07.03 08:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel