vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
ActiveX UserControl mit VB2005 
Autor: t.b.d
Datum: 14.05.07 15:27

Hallo,

ich Entwickle gerade mit VS2005 ein Add-In.
Dieses Add-In ist für eine Anwendung, welche auf Com basiert.
Das war bis jetzt dank InteropServices … kein Problem.
Nun möchte ich aber in der Fremdanwendung ein eigenes UserInterface anzeigen.
Verschiedene Test haben ergeben das dies mit alten ActiveX Steuerelemente kein Problem ist.
Leider habe ich mein Steuerelement bereits in .Net erstellt.
Dieses UserControl ist durch die Attribute als Com-Klasse festgelegt.
<Microsoft.VisualBasic.ComClass()> _
<System.Runtime.InteropServices.ComVisible(True)> _


Als Parameter erwartet die API Funktion der Fremdanwendung die ProgId, z.B. "MSComctlLib.TreeCtrl" für ein altes ActiveX Steuerelement.
Wenn ich dort nun die ProgID meines UserControls angebe passiert, wär hät’s gedacht, nix!
Ich bin mir nun nicht sicher woran es liegt. Werden UserControls (also Komponenten) nicht anders registriert als normale dll’s (also Verweise).
Wenn ich mein UserControl als ActiveX in VB6 testen möchte finde ich diese Komponetent in der Auflistung aller registrierten Komponenten nicht. Sie steht unter Verweise, und einen Verweis kann ich leider nicht in einem Formular anzeigen.

Hier der Registryeintrag meines UserControls:
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{9BBEB957-7063-34C3-9C2C-14125BB02D47}]
@="SDA.Toolbox"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{9BBEB957-7063-34C3-9C2C-14125BB02D47}\Implemented Categories]
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{9BBEB957-7063-34C3-9C2C-14125BB02D47}\Implemented Categories\{62C8FE65-4EBB-45e7-B440-6E39B2CDBF29}]
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{9BBEB957-7063-34C3-9C2C-14125BB02D47}\InprocServer32]
@="mscoree.dll"
"ThreadingModel"="Both"
"Class"="SDA.Toolbox"
"Assembly"="Toolbox, Version=1.0.2690.12801, Culture=neutral, PublicKeyToken=f7ecf58526f32753"
"RuntimeVersion"="v2.0.50727"
"CodeBase"="file:///C:/bda/Eigene Projekte/ToolboxMenu/ToolboxMenu/bin/Debug/Toolbox.dll"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{9BBEB957-7063-34C3-9C2C-14125BB02D47}\InprocServer32\1.0.2690.12801]
"Class"="SDA.Toolbox"
"Assembly"="Toolbox, Version=1.0.2690.12801, Culture=neutral, PublicKeyToken=f7ecf58526f32753"
"RuntimeVersion"="v2.0.50727"
"CodeBase"="file:///C:/bda/Eigene Projekte/ToolboxMenu/ToolboxMenu/bin/Debug/Toolbox.dll"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{9BBEB957-7063-34C3-9C2C-14125BB02D47}\ProgId]
@="SDA.Toolbox"


Ist dieser vollständig, oder mache ich einen anderen Denkfehler?

Mfg Daniel
Brauchen Sie Hilfe, sind Sie in Not? Wir retten Sie mit unserem Code!
SolidWorks API-Programmierung

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ActiveX UserControl mit VB2005808t.b.d14.05.07 15:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel