vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
SerialPort Problem 
Autor: MrReaction
Datum: 14.05.07 19:10

Hallo Forum!

Ich "spiele" gerade im einem Mikrocontroller rum und versuche ihn mit meinem PC sprechen zu lassen.
Dies mache ich mittels des seriellen Ports.

Jetzt hab ich nur ein kleines Problem.

Also, ganz simpel:

Der µC wartet immer auf ein Byte und wertet dies dann aus.
Z.B. soll er wenn ich ein 'h' sende ein 'H' zurückschicken.

Wenn ich über Hyperterminal (von XP) ein 'h' sende, dann funktioniert alles wunderbar.
Ich empfange ein 'H' und ich kann auch auf dem Serial Port Monitor sehen, wie 0x68 vom Terminal gesendet wurde und 0x48 zurückkommt.

ABER wenn ich mittels der SerialPort-Klasse mit
SerialPort.Write(&H68)
mache, dann kommt nichts zurück und ich sehe im Monitor, dass er 31 30 34 geschickt hat.
Wenn ich dazu noch das SerialPort_DataReceived-Ereignis auswerte, mit
Msgbox (SerialPort.ReadExisting)
dann erhalte ich als "Antwort" 104.

Was mache ich denn falsch??? Warum kann er mir denn nicht einfach das eine Byte schicken???

CU
MrReaction
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SerialPort Problem755MrReaction14.05.07 19:10
Re: SerialPort Problem523GPM14.05.07 19:48
Re: SerialPort Problem474MrReaction14.05.07 22:47
Re: SerialPort Problem504GPM14.05.07 23:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel