vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Serielle Schnittstelle 
Autor: Sir_Veyor
Datum: 16.11.04 11:39

ich habe folgendes DOS-Basic Programm und möchte es jetzt nach VB6.0
portieren. Ich bekomme es aber nicht zum Laufen.

10 open "com1:2400,e,7,2,lf,cs,ds,cd" as #1
40 on error goto 50
50 line input #1, a$
60 line input #2, b$
70 print a$
90 print #1, "?"
100 goto 50

Ich habe es über MSComm versucht und kann auch einzelne Zeichen lesen. Meine Fragen sind jetzt:
Wie kann ich die Parameter lf,cs,ds,cd aus der Open-Anweisung unter VB verwenden?
Wie emuliere ich die line input - Anweisung ?

Mir ist es inzwischen gelungen, einige Zeilen in VB unter Nutzung von MSComm zu lesen. Ich habe den Line Input Befehl so emuliert, dass ich in einer Schleife mit MSComm1.Input so lange Zeichen gelesen habe, bis ein (vblf) kam. Das ging im besten Fall auch 5-6 Datenzeilen gut.

Ich vermute jetzt, dass das Problem in den fehlenden Paramteren "lf,cs,ds,cd" der open-Anweisung liegt. (Das DOS-Programm läuft ohne die Parameter auch nicht richtig). Ich hatte es mit MSComm1.CDTimeout=0, MSComm1.CTSTimeout=0 und MSComm1.DSRTimeout=0 probiert, das brachte aber auch keine Verbesserung.

Zu den Parametern hier ein Auszug aus einem PowerBasic Handbuch:
"Die Angabe von lf bewirkt das Anhängen eines Linefeeds an jedes gesendete cr. Das Argument msec der Optionen cs,ds und cd kann im Bereich von 0 bis 65535 liegen und gibt an, wieviele Millisekunden PowerBasic warten soll, bis der Gerätefehler Timeout gemeldet wird. Ist msec gleich 0 oder nicht angegeben, wird keine Überprüfung des Leistungszustandes durchgeführt. Die Standardvorgabe für cs und ds ist 1000 msec und für cd 0 msec."

Kann mir jemand helfen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Serielle Schnittstelle770Sir_Veyor16.11.04 11:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel