vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Projekte und Betatester (VB und VB.NET)
Imago 1.3.1.1 - Feedback; Mitprogrammierer gesucht! 
Autor: Elefant
Datum: 31.12.06 11:35

Hallo,

Was ist Imago?
Imago ist ein bis jetzt ausschließlich von mir programmierter Bildbetrachter mit DirectX9c-Hardwarebeschleunigung, wodurch Effekte wie Fading und stufenloses Zoomen der Bilder ermöglicht werden. Auch fehlen Gimmicks wie die Kategorisierungsfunktion nicht, die zwar meiner Ansicht nach höchst prakisch sind, aber dennoch selten angetroffen werden. Für eine genauere Beschreibung und den Download des Setups vin Imago siehe hier:
http://www.hardwareforum.de/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=94&sid=

Mit was ist es Programmiert?
Imago wurde mit VB.NET 2005 Express erstellt. Das Setup wurde kompiliert von Inno Setup. Die Grafiken für das Design wurden mit Inkscape erstellt.

Was brauche ich zum Laufenlassen und Testen von Imago?
Es wird ein PC mit einer Windowsversion ab Windows 98 benötigt. Außerdem müssen das .NET-Framework 2.0 und eine aktuelle DirectX9c-Version installiert sein.
Setup gibts hier: http://www.hardwareforum.de/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=94&sid=
Einen Ordner mit allen benötigten Dateien (ohne Setup) gibts hier: http://rapidshare.com/files/9626092/Debug.zip.html (Sorry für den blöden Rapidshare)

Wie kann ich bei der Weiterentwicklung von Imago behilflich sein?
Da gibt es viele Möglichkeiten. Es wäre toll wenn sich der eine oder andere Mitprogrammierer finden würde, der die eine oder andere weitere Funktion einbaut oder einfach nur den Code ein wenig optimiert oder überarbeitet. Also, wenn einer Zeit und Lust hat: Hier melden! Was aber genauso wichtig ist, das sind Beta- und Release-Tester, die sich Imago installieren und auf Bugs untersuchen, sprich: Sich wie ein absoluter Super-DAU anstellen um Fehler zu provozieren und diese nacher stolz hier zu posten. Und schließlich und endlich werden auch Leute gebraucht, die nie zufrieden sein können und Ideen für zukünftige Funktionen hier reinposten. Lassts krachen!

Was brauche ich, um bei der Entwicklung von Imago aktiv mithelfen zu können?
Visual Basic 2005 (Express oder höher) oder Sharpdevelop und außerdem die DirectX Runtime for Managed Code
Den Code gibts hier: http://www.hardwareforum.de/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=113&sid=

Was mache ich, wenn Imago bei mir nicht läuft?
Ruhe bewahren ;)
Ein Problem ist bekannt: Wenn deine DirectX-Version zu alt ist (kann durchaus auch wenn du DirectX9c installiert hast mal vorkommen) startet Imago nicht. Wenn dies der Fall ist, dann kannst du hier deine DirectX-Version updaten: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=0a9b6820-bfbb-4799-9908-d418cdeac197&DisplayLang=de
Wenn das nicht das Problem ist, dann melde dich hier im Forum!

Noch Fragen? Immer nur hier rein damit!

Grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Imago 1.3.1.1 - Feedback; Mitprogrammierer gesucht!3.407Elefant31.12.06 11:35
Besserer Downloadlink - kein Rapidshare mehr ;)1.329Elefant02.01.07 09:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel