vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Netzwerkkommunikation mit SSL 
Autor: Darkster666
Datum: 05.06.07 20:05

Hallo!
Ich habe bis jetzt immer angenommen dass SSL ein Bestandteil von HTTPS ist. Jetzt habe ich aber gelesen, dass SSL zwischen Transport- und Anwendungsschicht des TCP/IP-Stacks arbeitet und eigentlich alle Anwendungsprotokolle mit SSL verschlüsselt werden können.
Deshalb meine Frage: Kann ich meine bis jetzt unverschlüsselte Netzwerkkommunikation, die auf einem proprietären Protokoll basiert, zwischen meiner Server- und Client-Anwendung mittels SSL verschlüsseln? Sozusagen noch eine Ebene über meinem NetzworkStream einfügen? Ich verwende VS .NET 2003, da habe ich keine fertigen Klassen hierfür gefunden. Nur die Klasse WebRequest verwendet SSL, aber mit der Klasse werde ich das wohl nicht hinbekommen.

Oder liege ich vollkommen falsch?!?

Bitte um Aufklärung - danke,

Tommy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzwerkkommunikation mit SSL805Darkster66605.06.07 20:05
Re: Netzwerkkommunikation mit SSL499Melkor05.06.07 20:14
Re: Netzwerkkommunikation mit SSL488Darkster66605.06.07 20:18
Re: Netzwerkkommunikation mit SSL540Melkor05.06.07 20:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel