vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
programmieren einer datenbank 
Autor: PsyStorm
Datum: 01.08.03 11:07

hi! ich möcht anfangen eine kaufmännische software zu progr. ,
masken, datensätze, listen in entsprechender struktur.
so weit so klar, nur, wie progr. ich am einfachsten eine entspr. datenbank?
ist´s in Excel am einfachsten oder wie bewerkstellige ich das am ökonomischsten?
Antwort muss natürlich kein 14 GB-VB-Schnellkurs.txt werden nur grob n paar tips zur vorgehensweise...
nebenbei brauch ich auch ne explorer-struktur- und frag mich, wie ich die in meine app. einge"bastelt" krieg. am coolsten wärs für mich, wenn ich die Verzeichnisse gleich in Windows erstellen könnt + dann in die app. "importieren" - oder wie man das im jargon auch nennt - (per OLE vielleicht) , da brauch ich wahrscheinl. die entspr. library(s).
Danke für die Mühe im vorraus, kann echt net mehr schlafen- so´n kopp mach ich mir deswegen
tips wär`n
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
programmieren einer datenbank411PsyStorm01.08.03 11:07
Re: programmieren einer datenbank238Wolfgang01.08.03 11:26
Re: programmieren einer datenbank187PsyStorm04.08.03 10:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel