vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
DOM Schema validieren 
Autor: adicko
Datum: 09.12.04 15:43

Hi,
ich moechte ein in vb erstellendes xml (unten im code, flux ein fertiges) mit einem vorgegebenen schema validieren.
Aber egal welches XML ich nehme, ich bekomme nie einen Validierungsfehler, sprich er rauscht immer auf "ok".
Wenn ich im Netz das ganze gegeneinander validiere, kommt er "erhoffte Fehler".
Hab ich unten was falsch gecoded oder ist es eine Tücke von MSXML.5.0?

Sub doit()
 
        On Error GoTo parseErrorHandler
 
        Dim xd As MSXML2.DOMDocument50
        Dim xs As MSXML2.XMLSchemaCache50
 
        Set xs = CreateObject("MSXML2.XMLSchemaCache.5.0")
        Set xd = CreateObject("MSXML2.DOMDocument.5.0")
 
        'W3C conform
        xs.Add "http://www.w3.org/2001/XMLSchema", "C:\schema.xsd"
 
        Set xd.schemas = xs
 
        xd.async = False
 
        xd.validateOnParse = True
        xd.resolveExternals = True
 
        xd.Load "C:\dasxml.xml"
 
        'xd.validate
 
 
        If xd.parseError.errorCode <> 0 Then
            MsgBox "nix da: " & xd.parseError.reason
        Else
            MsgBox "**Ausgabe:**" & vbCrLf & xd.XML
        End If
 
        Set xs = Nothing
        Set xd = Nothing
 
Exit Sub
 
parseErrorHandler:
 
    MsgBox "ParseError", 64
 
End Sub
Danke, im Voraus.

ADICKO
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DOM Schema validieren810adicko09.12.04 15:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel