| |

VB.NET - FortgeschritteneXML-Datei auslesen | |  | Autor: Maxro | Datum: 05.08.07 20:19 |
| hy leutz ..
Ich Versuche eine Xml-Datei mit folgendem Inhalten (tags) auszulesen :
XML :
- <Title>
<id>01-4_clubbers_feat_silvy_-_time_(the_hitmen_remix).mp3</id>
<id>01-apollo_-_dance_2007__megara_vs_dj_lee_remix_---www.technorocker._
info.mp3</id>
<id>01-bangboy_vs_hansebanger_-_hamburg_city_( _
club_mix)---www.technorocker.info.mp3</id>
...
...
..
..
....
<id>[TECHNO HARDCORE] speedcore__style__gabba nation__ron d _
core__shockwave__strike__DOA mix by dj VAnUX.mp3</id>
</Title> hier mein Code :
Private Sub Button11_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles Button11.Click
Dim xmlList As New Xml.XmlDocument()
xmlList.Load("Maxro05.08.2007.xml")
Dim Id As String
Id = xmlList.DocumentElement.Name
Dim anzahl As Integer
Dim counter As Integer = 0
anzahl = xmlList.DocumentElement.ChildNodes.Count()
again: If counter = (anzahl - 1) Then
Me.ListBox1.Items.Add(xmlList.DocumentElement.ChildNodes( _
counter).Value)
Else
counter += 1
Me.ListBox1.Items.Add(xmlList.DocumentElement.ChildNodes( _
counter).Value)
GoTo again
End If
End Sub Der Code soll mehr jeden einzelnen Inhalt einer <id>..</id> in die ListBox1 packen (pro id 1 ListBox Item)
Nur allerdings bekomme ich bei meinem Code Folgenden fehler :
System.ArgumentNullException wurde nicht behandelt.
Message="Der Wert darf nicht NULL sein.
Parametername: item"
ParamName="item"
Source="System.Windows.Forms"
StackTrace:
bei System.Windows.Forms.ListBox.ObjectCollection.AddInternal(Object item)
bei System.Windows.Forms.ListBox.ObjectCollection.Add(Object item)
bei WindowsApplication6.Form1.Button11_Click(Object sender, EventArgs e) in C:\Dokumente und Einstellungen\Maxro\Eigene Dateien\Visual Studio 2005\Projects\WindowsApplication6\WindowsApplication6\Form1.vb:Zeile 201.
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.DebuggableCallback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.DispatchMessageW(MSG& msg)
bei System.Windows.Forms.Application.ComponentManager.System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IMsoComponentManager.FPushMessageLoop(Int32 dwComponentID, Int32 reason, Int32 pvLoopData)
bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoopInner(Int32 reason, ApplicationContext context)
bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoop(Int32 reason, ApplicationContext context)
bei System.Windows.Forms.Application.Run(ApplicationContext context)
bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.OnRun()
bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.DoApplicationModel()
bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.Run(String[] commandLine)
bei WindowsApplication6.My.MyApplication.Main(String[] Args) in 17d14f5c-a337-4978-8281-53493378c1071.vb:Zeile 81.
bei System.AppDomain.nExecuteAssembly(Assembly assembly, String[] args)
bei System.AppDomain.ExecuteAssembly(String assemblyFile, Evidence assemblySecurity, String[] args)
bei Microsoft.VisualStudio.HostingProcess.HostProc.RunUsersAssembly()
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart_Context(Object state)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen ! |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|