vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Select * from ... where - Befehl  
Autor: Christina
Datum: 11.08.03 11:46

Hi!

Ich hab ein Problem mit folgendem Befehl:

    'SQL_Befehl = "SELECT * FROM textbausteine WHERE Textart = '" & ERKA & "'"
    Set rs = db.OpenRecordset(SQL_Befehl)
    If rs.RecordCount > -1 Then
      With cmb_kategorie
        Do
            .AddItem rs("Text")
            .ItemData(.NewIndex) = rs("Autozähler")
            rs.MoveNext
         Loop Until rs.EOF
     End With
    Else
  End If
Die Datenbank ist schon im Formload geladen, und wird beim QueryUnload und beim Unload erst wieder geschlossen. Das Problem ist folgendes: Bei oben gepostetem Befehl sagt er mit jedes mal "Kein Aktueller Datensatz"

Die Tabelle, aus der er lesen soll nennt sich "Textbausteine", die 3 Felder beinhaltet. Einmal einen Autozähler (AutoWert), einmal ein Feld "Textart" und dann das Feld "Text".
Ich möchte durch diesen Befehl, alle Einträge aus dem Datenbankfeld "Text" in die ComboBox cmb_kategorie laden, die auch gleichzeitig in Textart "ERKA" stehen haben. Also nix außergewöhnliches.

Übrigens: Vor dem gesagten Code, wurde eine andere Combobox geladen, jedoch aus einer anderen Tabelle. Daher habe ich "sicherheitshalber" nochmal ein set rs=nothing vor dem neuen ladeprozess gesetzt.


Danke, Grüße


Christina
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Select * from ... where - Befehl 112Christina11.08.03 11:46
Re: Select * from ... where - Befehl 476ModeratorDieter11.08.03 12:13
Re: Select * from ... where - Befehl 62Christina11.08.03 12:31
Re: Select * from ... where - Befehl 502ModeratorDieter11.08.03 12:33
Re: Select * from ... where - Befehl - Die Lösung *...60Christina11.08.03 12:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel