vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Access CURRVAL SQL selbst schreiben 
Autor: Flo23
Datum: 28.05.04 10:11

Hallo!

Ich arbeite an einem Projekt und nutze Access.
Nun möchte ich selbstgeschriebene SQL-Befehle in einem VB-Programm ausführen, insbesondere mit subselect (oder besser mit der SQL-Funktion CURRVAL).
Ich habe folgendes versucht:
Dim ws As Workspace, wspw As Workspace
Dim db As Database
Set ws = DBEngine.Workspaces(0)
 
Set db = ws.OpenDatabase("C:\......
 
Dim a As String, b As String, i As String, j As String,
a = "testName"
b = "0"
 
i = "INSERT INTO messung (messung_name,relevant) VALUES('" & a & "','" & b & _
  "')" 
 
j = "INSERT INTO testtabelle2 (name2,x) VALUES('" & a & "', (SELECT" & _
  "messung.messung_id FROM messung WHERE (((messung.messung_name) = '" & a & "'" & _
  "))) )"
 
ws.BeginTrans
 
 db.Execute (i)
 db.Execute (j)
 
ws.CommitTrans
die Fehler behandlung habe ich jetzt mal weggelassen.
beide tabellen haben als Primärschlüssel einen Autowert!

Beim Aussführen bekomme ich immer Meldungen wegen Syntax-Fehler.
Kann ich einen INSERT so mit Subselect überhaupt ausführen? Am liebsten wäre mir noch, wenn ich den Autowert der einen Tabelle mit der SQL-Funtion CURRVAL auslesen und i die andere einfügen könnte.
Kann mir da jemand mit der Syntax helfen.... ich finde es einfach nicht herraus, wies funkt...
Vielen Dank schon mal an jeden der sich die Mühe macht mir zu helfen.
Gruss, Florian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access CURRVAL SQL selbst schreiben815Flo2328.05.04 10:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel