vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
zahlen der matrix anpassen 
Autor: Hucky
Datum: 14.08.03 09:57

Servus midanand...
Also ich hab noch ein problem und zwar hab ich ein matrix die ich mit paint und resize ausgestattet ist und der code sieht so aus :
Private Sub Form_Paint()
matrix(z).Matrix_zeichnen

End Sub

Private Sub Form_Resize()

matrix(z).ScaleX = ScaleWidth
matrix(z).ScaleY = ScaleHeight

' zuerst alles loeschen
ZeichenGenerator.Line (matrix(z).Left, 0)-(ScaleWidth, ScaleHeight), ZeichenGenerator.BackColor, BF

matrix(z).Matrix_zeichnen
End Sub


Mein problem liegt darin das ich noch eine Schleife(die ist in ´meinem hauptformular "zeichengenerator") habe die Zahlen auf die matrix projezieren. wenn ich jetzt meinen Bildschirm vergrößer also auf vollbild mach dann bleiben die Zahlen gleich groß und ich wollte das sie mit der matrix sich mitverschieben oder so.
also die matrix vergößert die fenster und die zahlen bleiben konstant d.h. die zahlen sind dann nicht mehr am richtigen ort und sogar auf den linien und so.
vielleicht kann mir jemand helfen.==?
mein code für die zahlen sieht so aus :
Public Sub Command5_Click()
Dim i As Integer
Dim c As Long
Dim k As Integer
Dim m As Integer
Dim n As Integer

k = ScaleWidth
m = ScaleHeight

On Error GoTo fehler:
c = CLng(Form2.Text3)

For i = k - 60 To k - 900 Step -62

CurrentY = 70
CurrentX = i
Print c
c = c + 1&


Next i

For i = k - 865 To k - 40 Step 62
CurrentY = 185
CurrentX = i
Print c
c = c + 1
Next i

For i = k - 60 To k - 900 Step -62
CurrentY = 300
CurrentX = i
Print c
c = c + 1
Next i

For i = k - 865 To k - 40 Step 62
CurrentY = 415
CurrentX = i
Print c
c = c + 1
Next i

For i = k - 60 To k - 900 Step -62
CurrentY = 520
CurrentX = i
Print c
c = c + 1
Next i

For i = k - 865 To k - 40 Step 62
CurrentY = 635
CurrentX = i
Print c
c = c + 1
Next i
mir wäre schon geholfen wenn jemand wüsste wie ich den step -62 variabel machen kann also bräuchte man dazu die breite der matrix und die zieht das von der gesamtbreite des formulars ab und teilt durch die anzahl der spalten. ich weis aber nicht wie ich diese werte ermittel.
vielen dank im voraus.
HH
p.s.
so sieht so ne matrix_zeichnen aus:
Public Sub Matrix_zeichnen()

Dim x As Integer
Dim y As Integer
Dim i As Integer
Dim j As Integer ' Variablen deklarieren

i = 0

links = 130
breite = fensterx - links - 30
hoehe = fensterY - 40
oben = 10
stepx = CInt(breite / spalte + 0.5)
stepy = CInt(hoehe / zeile + 0.5)


For y = 0 To hoehe - 1 Step stepy
i = i + 1
j = 0
For x = 0 To breite - 1 Step stepx
j = j + 1
If (Feld(j, i) = 1) Then
ZeichenGenerator.Line (x + links, y + oben)-(x + links + stepx, y + oben + stepy), vbGreen, BF 'Inhalt
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zahlen der matrix anpassen116Hucky14.08.03 09:57
Re: zahlen der matrix anpassen212michi-bib14.08.03 18:33
Re: zahlen der matrix anpassen39Hucky15.08.03 09:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel