vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Webrequest und POST 
Autor: Maxro
Datum: 13.09.07 12:06

Hy leutz..

ich bin gerade dabei eine kleine Anwendung zu schreiben.. nun brauch ich dafür die Webreqeust klass und die dazu passenden methode "POST".

Ich will das mein Tool eine Datei von RS runterlädt ..
nun habe ich hier einen ganz normalen link von RS und habe mit hilfe Http-Headers herausgefunden , dass wenn man auf den Free button klick an den server " dl.start=Free" gepostet wird

Beim Httpheader sah es so aus

POST ***RSLINK** dl.stat=Free

nun sitze ich leider gerde in der schule und habe mein besherigen code nicht hier, werde ich nachher aber noch einmal nach posten !

Allerdings wollte ich auch mal fragen , was genau ich als URL angeben muss , wenn ich einen Webrequest erstelle( de link oder die adress vom Server ) und was genau ist webrequest.contenttyp.. was muss ich da angeben , bzw. was bewirkt er.....?

Ich habe mich schon an diesen Beispielen orientiert :

http://www.vbdotnetheaven.com/UploadFile/kbawala/WebRequestClass04182005054320AM/WebRequestClass.aspx

http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/system.net.webrequest.begingetrequeststream(VS.80).aspx
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Webrequest und POST1.101Maxro13.09.07 12:06
Re: Webrequest und POST625Melkor13.09.07 12:25
Re: Webrequest und POST615Maxro13.09.07 12:32
Re: Webrequest und POST794Melkor13.09.07 13:03
Re: Webrequest und POST582Maxro14.09.07 09:11
Re: Webrequest und POST611ModeratorFZelle14.09.07 09:59
Re: Webrequest und POST610Maxro14.09.07 10:33
Re: Webrequest und POST597Maxro14.09.07 10:40
Re: Webrequest und POST628Maxro14.09.07 11:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel