vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Timing Probleme... 
Autor: Norbertus
Datum: 31.01.05 15:58

Hi,

also ich habe ein Problem mit dem Timing von Visual Basic.

Es soll Sprache über das Mircrophone aufgenohmen werden, dieses funktioniert.

Dazu gibt es eine Funktion, die ich am Anfang über einen Button und dem Event MouseDown aufgerufen habe.

Dabei gibt es auch keinerlei Probleme, allerdings soll zum Aufnehmen nicht ein Button gehalten werden ( Was ja bei MouseDown der Fall ist ).

Nun hatte ich zwei Lösungen ausprobiert , die am nähsten liegen :

Variante 1 ) Do Until .... eine Dauerschleife bei dem Event , Form_Initialize, diese nimmt dann permanent auf.

Zweite Variante , über Timer mit einem Intervall von einer Millisekunde der Recordet...

Bei beiden Varianten kommt es zu lücken im Sound. Das heißt, es kommt nur abgehakte Dinge aus den Boxen.

Warum ? Wie kann man eine Schleife bilden , die genauso lückenlos aufnimmt wie MouseDown ?

Ich hoffe, dass das Problem verstanden wird.

In der Hoffnung auf Hilfe.

MFG

Norbertus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timing Probleme...745Norbertus31.01.05 15:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel