vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Klassenunterschiede 
Autor: Theo_kkv
Datum: 28.05.09 08:34

Hallo,
das Folgende Szenario habe ich hier vorliegen. Die Äste eines Treeview's enthalten im Tag Objekte verschiedener Klassen. Zur Laufzeit möchte ich mit der Afterselect-Methode zum einen die angeklickten Äste differenzieren und des weiteren Hilfswerte wie IDs usw. aus den Objekten zurück casten.
Syntaktisch hatte ich mir das mit einer Select case Anweisung vorgestellt. In etwa so

Select Case e.node.tag
 case Class_arzt
  'tue etwas
 case Class_patient
  'tue etwas anderes
 case Class_rechnung
  'tue etwas ganz anderes
end select
Leider waren meine bisherigen Ansätze nicht erfolgreich. Kann jemand helfen?

Tom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klassenunterschiede766Theo_kkv28.05.09 08:34
Re: Klassenunterschiede459ModeratorDaveS28.05.09 09:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel