vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Optionen für eigenes Control - gute Umsetzung gesucht  
Autor: Snof
Datum: 29.11.07 00:36

Hallo

Ich bastel grade an einem eigenen Controll für eine Anwendung.
Nun möchte ich dem Nutzer die Möglichkeit geben verschiedene Einstellungen verändern zu können (z.B. Farben oder Größen).

Ich hatte zuerst die Idee es über eine Struktur zu kapseln. Dann könnte man dem nutzer zb übers PropertyGrid die Daten ändern lassen, oder ähnliches.
Dabei bin ich jedoch auf ein Problem gestoßen: Ich kann keine Standard-Werte festlegen (oder besser, ich weiß nicht wie ) . Eine direkte Wertzuweisung bei der Deklaration geht nur mit statischen Variabel (Private Shared ...) und einen parameterloser Konstruktor geht auch nicht.

Wenn jemand eine gute Idde hat, wie ich ein paar Standardwerte definieren kann, würde ich mich sehr freuen. In jedem Fall sollten die Daten gekapselt werden.

Vielen Dank im Voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Optionen für eigenes Control - gute Umsetzung gesucht 859Snof29.11.07 00:36
Re: Optionen für eigenes Control - gute Umsetzung gesucht 553Moderatorralf_oop29.11.07 19:13
Re: Optionen für eigenes Control - gute Umsetzung gesucht 538Snof30.11.07 01:43
Re: Optionen für eigenes Control - gute Umsetzung gesucht 522spike2430.11.07 11:52
Re: Optionen für eigenes Control - gute Umsetzung gesucht 547Snof30.11.07 18:47
Re: Optionen für eigenes Control - gute Umsetzung gesucht 479spike2403.12.07 08:14
Re: Optionen für eigenes Control - gute Umsetzung gesucht 453Snof03.12.07 14:18
Re: Optionen für eigenes Control - gute Umsetzung gesucht 461spike2404.12.07 08:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel