vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
CD-Rom ansprechen!? 
Autor: CoKane
Datum: 01.09.03 23:07

Hallo erstmal! Ich bin der neue, ich komm jetzt öfter.

So, das hätten wir. Und jetzt zu meinem Problem:

Ich möchte von einer selbstgebrannten CD(nein, keine Raubkopien) einen Ordner in ein bestimmtes Verzeichnis kopieren und darin html files überschreiben. Im Augenblick bin ich soweit, dass ich das CD-Rom ansprechen kann. Über, wie soll ich sagen, eine dynamische Laufwerksangabe(?), weil ich ja nicht weiß, welchen LW-Buchstaben das CD-Rom auf nem anderen Rechner hat(blablablub)!
Wenn jedoch kein Datenträger im LW is, gibts logischerweise ne Fehlermeldung, die ich auch schon versucht hab abzufangen. Allerdings sagt er mir jetzt b]immer[, dass sich keine CD im LW befindet! Den Code hab ich leider grad nicht zur Hand, aber ich versuch mal in bruchstückhaft ausm Kopf hinzu schreiben :
if isready(cdrom) then
     fldr.copyfolder source, target, true
else
    msgbox "Bitte CD einlegen!", vbCritical, "Kein Datenträger im LW"
end if
usw. oder so ähnlich!?
Werde versuchen morgen den "echten" Code zu posten. Falls mir bis dahin nicht schon ein Lichtchen aufgeht

Bis dann,

Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CD-Rom ansprechen!?681CoKane01.09.03 23:07
Re: CD-Rom ansprechen!?374Elwood02.09.03 08:07
Re: CD-Rom ansprechen!?351CoKane02.09.03 10:17
Re: CD-Rom ansprechen!?397ModeratorDieter02.09.03 10:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel