vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
iTextSharp - editieren von PDF-Dokumenten 
Autor: Brogi
Datum: 23.01.08 16:52

Hallo,

ich möchte in einer Formular-Befüllungs-Anwendung die freie Bibliothek iTextSharp verwenden. Die Anwendung befüllt PDF-Formulare mit Daten, die später editierbar sein sollen. Ich schaffe es, dass PDF-Formular zu befüllen, danach scheinen aber die editierbaren Textfelder "verschwunden" zu sein.
Bsp:
            PdfStamper stamper = new PdfStamper(reader, new FileStream(
                        outFile, FileMode.Create));
            AcroFields fields = stamper.AcroFields;
 
            // Befüllen des Ausgabedokumentes mit Daten
            foreach (string key in data.Keys)
            {
                // set form fields
                fields.SetField(key, data[key].ToString());
 
            }
 
            // flatten form fields and close document
            stamper.FormFlattening = true;
            stamper.Close();
            StartPdfReader(outFile);
Am Ende habe ich zwei PDF-Dokumente die sich in der Größe unterscheiden. Das Original ist ca. 10% größer als das mit den befüllten Daten. Ich vermute, dass durch die Verwendung des PdfStamper Objekts die Formularfelder getilgt werden.

Hat jemand mit der Verwendung von iTextSharp Erfahrung und kann mir helfen? Wie schon gesagt, soll das Original-Dokument nur befüllt werden.

Viele Grüße

Brogi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
iTextSharp - editieren von PDF-Dokumenten3.928Brogi23.01.08 16:52
Re: iTextSharp - editieren von PDF-Dokumenten1.747ModeratorFZelle23.01.08 18:07
Re: iTextSharp - editieren von PDF-Dokumenten1.586Brogi24.01.08 09:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel