vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
MDI-Child Menü anhängen, statt zu ersetzen 
Autor: Markus Palcer
Datum: 10.04.05 16:31

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
In meiner MDI-Anwendung nutzen sowohl das MDI-Formular, als auch die Child-Formulare ein eigenes Menü (also eine eigene Menüleiste), die ich in den Formularen definiert habe.
Wenn ich nun ein MDIChild-Formular anzeige (oder eher gesagt, wenn es den Fokus bekommt), dann wird das Menü des MDI-Formulars ersetzt.

Beispiel:

Menü des MDI-Formulars:
Datei
- Öffnen
- Speichern
- Schließen
- Beenden

Menü des Editor-Formulars:
Bearbeiten
- Kopieren
- Ausschneiden
- Einfügen
- Ersetzen

Menü des Options-Formulars:
Optionen:
- Optionen Exportieren
- Optionen Importieren

Ich habe sagen wir mal 5 Editor-Fenster und 3 Options-Fenster offen (jedes Editor-Fenster hat eine eigene Optionspalette). Wenn nun KEIN Fenster den Fokus hat, dann sehe ich in der Menüleiste des MDI-Formulars nur den Eintrag "Datei" (natürlich mit Untereinträgen). Sobald ein Fenster den Fokus bekommt, sehe ich dort aber nur noch den entsprechenden Eintrag des Formulars (also entweder nur "Bearbeiten" oder nur "Optionen"). Die MDIChild-Formulare selbst haben keine Menüleiste.

Ich würde gerne wissen, wie ich es hinbekomme, dass das Menü des Fensters mit Fokus an das Menü des MDI-Formulars angehängt wird (also "Datei" und "Bearbeiten" oder "Datei" und "Optionen").

Übrigens mit MDIChild-Formular meine ich das, wo die MDIChild-Eigenschaft auf True steht.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen,
Markus

->MP<-

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MDI-Child Menü anhängen, statt zu ersetzen1.013Markus Palcer10.04.05 16:31
Re: MDI-Child Menü anhängen, statt zu ersetzen563BasTler13.04.05 11:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel