vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
SevDataGrid2 Aktualisieren 
Autor: DeKay
Datum: 04.07.05 09:55

Hilfe. Ich sehe wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ich benutze das Datagrid unter Access 2K um mir z. B. Übersichten aller Firmen oder Aufträge anzeigen zu lassen. Beim Doppelklicken auf einen Eintrag öffne ich z. B. das Formular "Firmen" und nehme Änderungen am Datensatz vor.

Bisher konnte ich beim Schließen des Formulars "Firmen" mit der Requery Methode die Ansicht (was jetzt das Grid ist) aktualisieren. Das funzt jetzt natürlich net mehr.

Mit der Methode

nTimerAction = 1
Me.TimerInterval = 150

findet zwar eine Aktualisierung des Grids statt, ich kann diese Methode aber nur anwenden, wenn ich sie auf einen Button innerhalb des Grids lege. Ich möchte aber, dass das Grid automatisch aktualisiert wird, wenn ich dahin zurück kehre. Ausserdem geht das Grid nach dieser Methode automatisch auf den 1. Eintrag. Das möchte ich ebenfalls nicht.

Gibt es eine Möglichkeit, das Grid automatisch zu aktualisieren, wenn das Grid den Focus verloren hat und zurückerhält? Eigentlich müssten ne Menge anderer Access Anwender das gleiche Problem haben, aber da ich offensichtlich der einzige bin, liegt der Fehler wahrscheinich wieder mal zwischen meinen Ohren ...

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß DeKay

P. S. Nebenbei gesagt, zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich weder die eine noch die andere Timer-Anweisung verstehe, schon gar nicht, warum dadurch das Grid aktualisiert wird. Kann mir vielleicht bitte jemand die Anweisungen erklären?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevDataGrid2 Aktualisieren773DeKay04.07.05 09:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel