vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
"nochmal " zu pp- präsentation 
Autor: Schorsch666999
Datum: 13.11.01 16:54

hi leut

da mir schon einige von euch geantwortet haben ist es mir schon fast peinlich
nochmal zu fragen... ( aber nur fast)
so mein wunsch ist es : eine fix und fertige pp- präsentation ( die ich auf dem desktop mit der dateiendung *.pps gespeichert und die sich per d-klick auch starten läst) in ein vb -prog so einzubinden das sie per cmd butten startet.

folgendes schlug fehl:

Private myPpt As New PowerPoint.Application

Private Sub cmdBeschreibung_Click()
With myPpt
.Visible = msoTrue
.Presentations.Open "C:WindowsDesktopBedien.pps" 'zeile a
.ActivePresentation.SlideShowSettings.Run

End Sub

den verweis in die pp lib habe ich gemacht!!!
fehler:
pp could not open the file ...... und zeigt mir oben gekennzeichnete "zeile a" an
( komplett)
im hintergrund wird trotzdem "MS Powerpoint" gestartet.... was nicht sein soll
ich will nur das die präsentation abläuft und dann mein prog munter weiter macht...
(was es bis dahin ja auch lustig macht)

so wer kann mir da leichte hilfestellung geben???

cu
schorsch
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"nochmal " zu pp- präsentation48Schorsch66699913.11.01 16:54
Re: "nochmal " zu pp- präsentation229unbekannt13.11.01 18:12
Re: "nochmal " zu pp- präsentation28Schorsch66699913.11.01 19:03
Re: "nochmal " zu pp- präsentation209unbekannt13.11.01 19:24
Re: "nochmal " zu pp- präsentation29Schorsch66699913.11.01 20:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel