vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
NetSend im Netzwerk 
Autor: Freddy
Datum: 23.05.08 15:00

Hallo,

ich habe ein kleines Programm geschrieben mit dem ich bestimmte Serveraktivitäten überprüfen kann. Um schnell auf bestimmte Ereignisse zu reagieren verwenden ich das NetSend http://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_1198.html. Das Klappt im lokalen Netzwerk wunderbar.
Nun möchte ich das Programm auch in einer Filiale einsetzen, die mit einem ISDN-Router verbunden ist.
Und was ist dort; im Netzwerk funktioniert es und das senden an mein Netzwerk funktioniert nicht.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

[u]Hintergrundinfo:
Netzwerk bei mir 10.10.10.x
Netzwerk Filiale 10.10.11.x
Ping funktioniert. Es sind die entsprechenden Routen gesetzt. Sie SubNetMask lautet in beiden Netzen
255.255.255.0

Ich habe den Code aus dem Tipp schon ein bisschen verändert, leider kein gewünschter Erfolg.
Public Class NetSend
    Public Function Sende(ByVal Server As String, ByVal SendeAn As String, _
     ByVal SendeNachricht As String) As Integer
        Return NetMessageBufferSend(Server, SendeAn, Nothing, _
        SendeNachricht, SendeNachricht.Length * 2 + 2)
    End Function
    <DllImportAttribute("Netapi32", CharSet:=CharSet.Unicode)> _
    Public Shared Function NetMessageBufferSend(ByVal servername As String, _
     ByVal msgname As String, ByVal fromname As String, ByVal buf As String, _
     ByVal buflen As Integer) As Integer
    End Function
End Class
Ich übergebe den Server beim Ausführen mit.

Hat jemand eine Idee wo ich noch etwas verändern könnte?

0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
NetSend im Netzwerk769Freddy23.05.08 15:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel