vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Active X Komponente? 
Autor: sandimandi
Datum: 02.10.03 23:28

HI!

Irgend wer von euch war mal so freundlich und hat hier im Forum einen Beitrag gepostet in welchem es darum ging den Datenstrom von diversen Programmen welche über die Eingabeaufforderung gestartet werden und dann eben eine Meldung zurück geben, abzufangen und in ein Textfeld wieder zu geben. Dazu wurde folgender Code gepostet -> welchen ich dann für meine Zwecke modifiziert habe

Dim WSH As WshShell
Dim Exe As WshExec
Set WSH = New IWshRuntimeLibrary.WshShell
Set Exe = WSH.Exec("net start mysql")
readlines1 = Exe.StdOut.ReadAll
Soweit so gut, funktioniert auch alles wirklich SUPA!

Nur nachdem ich mein Programm auf einem "nackten" PC testen wollte (also fertig
kompiliert + alle wichtigen Runtime - Dlls ins system 32 kopiert) da schreibt er mir einen Fehler mit einer Active X - Komponente.... und zwar genau dann wenn ich diesen Code ausführe...

Muss ich da noch was spezielles hinzufügen?

Danke für Antworten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Active X Komponente?531sandimandi02.10.03 23:28
Re: Active X Komponente?307dbayer03.10.03 09:27
Re: Active X Komponente?378sandimandi03.10.03 20:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel