vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Variablen in ein Array schreiben und dann Schleife starten 
Autor: Maik
Datum: 04.10.03 10:22

Hallöchen,

ist stehe vor einem Problemchen, welches vielleicht gar keins ist bzw. mir irgendwie ein Brett vor dem Kopf liegt:

Ich habe zwei Variablen (Pfadangaben), mit denen diverse Dinge geschenen. Nun will ich die Variablen ändern und die gleichen Dinge geschehen lassen. Aber da ich nicht den kompletten Code nochmal reinsetzen will, dachte ich mir ich könnte die Variablen in ein Array setzen und dann mittels Schleife den Code immer wieder neu verwenden.

Kleines Beispiel zur Verdeutlichung:
var1 = "C:\temp1\"
var2 = "C:\temp2\"
 
filecopy var1 & "Datei.ext", var2 & "Datei.ext"
 
' nun soll das aber mehrfach passieren, also wieder von vorn...
 
var1 = "C:\temp3\"
var2 = "C:\temp4\"
 
' uswusf...
Damit würde der Code bei ca. 10fachem Wechsel der Variablen ziemlich aufblähen, zumal es sich in meinem Fall nicht um ein simples Filecopy handelt, sondern ca. 100 Zeilen Code abzuarbyten wären.

Meine Idee wäre ja nun, mit einem kleinen for-to-next die Variablen nacheinander mit dem CodeBlock zu verwenden, aber irgendwie bin ich da gerade etwas blind/blöd/sonstwas...

Kann mir evtl. jemand den allesentscheidenden Tipp geben?

Bis denne,

Maik

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variablen in ein Array schreiben und dann Schleife starten549Maik04.10.03 10:22
Re: Variablen in ein Array schreiben und dann Schleife start...342Mr. Fox04.10.03 11:25
OT: Besten Dank! Es funktioniert! 282Maik04.10.03 11:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel