vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Nur geänderten teil einer ASCII Datei einlesen 
Autor: SailSteam
Datum: 25.07.05 14:42

Hallo zusammen,
ich stehe vor folgendem Problem:
Von einem Programm wird in eine Text Datei geschrieben. Wenn sich in diesem Programm etwas ändert, dann wird das an diese Textdatei angehängt.
Ich möchte nun von einem anderen Programm aus, auf diese Textdatei zugreifen.
Das ist soweit auch nicht das Problem, aber wie bekomme ich es hin, dass ich nur den Teil einlese, der sich seit dem letzten Mal geändert hat?
Meine Idee:
In einem timer Ereignis frage ich die Größe der Datei ab (LenFile). Wenn die sich geändert hat, dann weiss ich, das da etwas zugekommen ist.
Nun weiss ich auch, wieviele Zeilen der "Alte" Text hatte und ich kann ab da dann neu einlesen. Da allerdings diese Textdatei sehr gross werden kann, müsste ich ja immer den kompletten Text einlesen. das kostet Zeit....
Kann ich irgendwie eine Datei einlesen, wobei ich sage, Du fängst erst bei Byte xy an?
Random Zugriff ist ja nicht so wirklich nützlich, oder?
Danke
und Gruß

______________________________________________
Es ist nicht immer so, wie es auf den ersten Blick aussieht.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nur geänderten teil einer ASCII Datei einlesen732SailSteam25.07.05 14:42
Re: Nur geänderten teil einer ASCII Datei einlesen485BasTler25.07.05 15:39
Re: Nur geänderten teil einer ASCII Datei einlesen513SailSteam25.07.05 16:30
Re: Nur geänderten teil einer ASCII Datei einlesen555BasTler26.07.05 08:50
Re: Nur geänderten teil einer ASCII Datei einlesen585ScheinTod25.07.05 15:42
Re: Nur geänderten teil einer ASCII Datei einlesen472SailSteam25.07.05 16:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel