vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevGrid2 Webreport 
Autor: schmacko
Datum: 20.07.05 08:13

Hallo,

ich möchte den Webreport gerne mit dem MS Internet Explorer ausführen lassen.
Das funktioniert soweit auch gut, nur werden nicht alle Zeilen des Grid ausgegeben.
Gibt es eine Grenze - ich habe 152 Einträge.
Die letzten beiden werden nicht angezeigt.
Sowas wie umblättern auf Seite 2 wie beim eingebauten Browser gibt es beim IE nicht oder?

Außerdem scheint das Grid falsch zu zählen.
Wenn ich den Slider ganz langsam nach unten schiebe, springt der Zähler manchmal um eins weiter, manchmal um 10. Oder wird hier nicht die Zeilennummer im Grid sondern die Datensatznummer in der DB angezeigt, so dass bei gelöschten Sätzen die Nummern übersprungen werden?

Ich arbeite mit dem sevGrid2 vom 04.07.2005.

Gruss
Schmacko
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGrid2 Webreport950schmacko20.07.05 08:13
Re: sevGrid2 Webreport726ModeratorDieter20.07.05 08:51
Re: sevGrid2 Webreport678schmacko20.07.05 09:28
Re: sevGrid2 Webreport695ModeratorDieter20.07.05 09:43
Re: sevGrid2 Webreport617schmacko20.07.05 09:46
Re: sevGrid2 Webreport611ModeratorDieter20.07.05 09:52
Re: sevGrid2 Webreport606schmacko20.07.05 11:05
Re: sevGrid2 Webreport583ModeratorDieter20.07.05 11:37
Re: sevGrid2 Webreport653schmacko20.07.05 11:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel