vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Winsock 
Autor: Ichderdu
Datum: 28.08.05 18:30

Hallo,

ich bin dabei einen ICQ Client zu programmieren und es klappt soweit auch ganz gut nur jetzt stehe ich vor einem Problem, dessen Lösung ich einfach nicht finde.

Bei meinem Client arbeite ich mit Winsock

Jetzt das Problem:

Ich empfange immer Datenpakete vom ICQ server, die in Hexdaten umgewandelt werden in meinem Programm. Das klappt auch wunderbar nur beim einem Paket nicht. Und zwar werden dort zwei Pakete vom Icq Server direkt hintereinander gesendet. Das erste bekomme ich auch Fehlerfrei. Nur das zweite das Fehlen immer so die ersten 20 - 30 Bytes. An der Umwandlung in Hex kann es auch nicht liegen ich habe schon 3 verschiedene funktionen ausprobiert. Ich denke, dass das irgendwie am Datenempfang von Winsock liegt.

Weiß vielleicht jemand, wie ich das Problem beheben kann?
Oder kann mir jemand sagen woran das liegt?

MFG

Florian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock708Ichderdu28.08.05 18:30
Re: Winsock366[JoE]29.08.05 15:08
Re: Winsock359Ichderdu29.08.05 16:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel