| |

Visual-Basic EinsteigerZelle in Excel löschen bei Form Load | |  | Autor: Tom21 | Datum: 18.11.03 20:02 |
| Ich habe eine Combobox in VB, die mir Datum und Uhrzeit eines Termin ausgibt.
Wenn der Termin von gestern, oder vorgestern ist (usw.), dann soll bei Form Load die
Zeile mit dem Datum, Uhrzeit etc. automatisch gelöscht, bzw. garnicht angezeigt werden.
Was muß ich machen. Hier ein Auszug aus dem Quellcode:
Dim boolWBOffen As Boolean
Dim wb As Object ' As Excel.Workbook
Dim lngNumRows As Long
On Error Resume Next
Set xlAppl = GetObject(, "Excel.Application")
If Err.Number <> 0 Then xlApplLiefNicht = True
Err.Clear ' Err-Objekt im Fehlerfall löschen
'Wenn Excel nicht ausgeführt wird, Excel starten:
If xlAppl Is Nothing Then
Set xlAppl = CreateObject("Excel.Application")
'Wenn ein Fehler aufgetreten ist...
If Err.Number <> 0 Then
MsgBox "Konnte keine Verbindung zu Excel herstellen !", _
vbOKOnly + vbCritical, Title:=Me.Caption
GoTo err_Handler
End If
End If
Dim xlRange As Object ' As Excel.Range
'Daten in Excel-Tabelle sortieren, zuerst nach Spalte A,
' dann nach Spalte B:
Set xlRange = xlWS.Columns("A:E")
xlRange.Sort Key1:=xlWS.Range("A1"), _
Key2:=xlWS.Range("B1"), Header:=xlYes
Set xlRange = Nothing
'Excel-Tabelle Spalte 1 in cmbAuswahl einlesen:
xlSpaltenEinlesen
cmbAuswahl.ListIndex = 0
'Prüfen, ob Arbeitsmappe bereits offen ist:
boolWBOffen = False
If Not xlApplLiefNicht Then
If xlAppl.Workbooks.Count > 0 Then
For Each wb In xlAppl.Workbooks
If LCase(wb.Name) = LCase(xlDateiName) Then
'wb.Activate
boolWBOffen = True
Exit For
End If
Next
End If
End If
On Error Resume Next
If Not boolWBOffen Then
Err.Clear
Set xlWB = xlAppl.Workbooks.Open( _
FileName:=App.Path & "\" & xlDateiName)
'Wenn ein Fehler aufgetreten ist...
If Err.Number <> 0 Then
MsgBox "Die Arbeitsmappe '" & xlDateiName & _
"' konnte nicht geöffnet werden !", _
vbOKOnly + vbCritical, Title:=Me.Caption
If xlApplLiefNicht Then xlAppl.Application.Quit
Set xlAppl = Nothing
GoTo err_Handler
End If
Else
'Verweis setzen:
Set xlWB = xlAppl.Workbooks(xlDateiName)
End If
On Error GoTo 0
'Verweis auf Tabellenblatt setzen:
Set xlWS = xlWB.Worksheets(xlWS_Name)
'Anzahl Zeilen in Excel-Tabelle ermitteln:
lngNumRows = xlWS.Range("A65536").End(xlUp).Row
'Wenn Anzahl der Zeilen > 2 (Überschrift + min. einen Datensatz)...
If lngNumRows >= 2 Then
'Excel-Tabelle Spalte 1 in cmbAuswahl einlesen:
xlSpaltenEinlesen
'Ersten Eintrag in Combo auswählen:
cmbAuswahl.ListIndex = 0
End If
Exit Sub
err_Handler:
'Wenn ein Fehler aufgetreten ist, alle Controls
' ausser Beenden-Button deaktivieren:
Dim ctl As Control
For Each ctl In Me.Controls
If ctl.Name <> "cmdBeenden" Then
ctl.Enabled = False
End If
Next ctl
Exit Sub
End Sub
Private Sub xlSpaltenEinlesen()
Dim lngNumRows As Long
Dim lngRowIndex As Long
Dim intColIndex As Integer
Dim strTemp As String
cmbAuswahl.Clear
lngNumRows = xlWS.Range("A65536").End(xlUp).Row
intColIndex = 1
For lngRowIndex = 2 To lngNumRows
strTemp = xlWS.Cells(lngRowIndex, intColIndex).Value & _
", " & xlWS.Cells(lngRowIndex, intColIndex + 1).Value
cmbAuswahl.AddItem strTemp
Next lngRowIndex
End Sub
Private Sub cmbAuswahl_Click()
'Werte aus Excel-Zellen in Label 1 - 5 einlesen:
Dim lngRowIndex As Long
Dim intColIndex As Integer
lngRowIndex = cmbAuswahl.ListIndex + 2
For intColIndex = 1 To 5
Label3(intColIndex).Caption = _
xlWS.Cells(lngRowIndex, intColIndex).Value
Next intColIndex
End Sub
Also, wo müssen die Zeilen rein, und was genau muß drinne stehen.
Das Arbeitsblatt in Excel heißt Adressen und das Tabellenblatt auch.
DAnke im Vorraus ! |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|