vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Löschen und Ändern von einzelnen Zeilen in Textdatei 
Autor: boney2906
Datum: 27.12.09 00:43

Hi Leute,

ich bin zur Zeit dabei, einen Vokabeltrainer zu programmieren. Soweit läuft alles gut, allerdings habe ich Probleme beim Löschen und Ändern der Vokabeln:

Ich habe es so gelöst, dass ich mit einer For-Schleife für jedes Wort zwei Textfelder erstelle, eine Checkbox und einen Button. In die zwei Textfelder kommt dann jeweils das deutsche und englische Wort.

Damit ihr euch das vorstellen könnt, hier ein Screenshot: KLICK

Wenn man nun ein paar Vokabeln löschen will, muss man nur die jeweiligen Checkboxen markieren und auf "Markierte Vokabeln löschen" klicken. Eine For-Schleife soll dann kontrollieren, welche Vokabeln markiert sind und diese dann löschen.

Wenn man ein Vokabel-Paar ändern will, muss man die Änderungen machen und auf den jeweiligen Button "Ändern" klicken.

Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie ich es schaffe, dass eine einzelne Zeile aus einer Textdatei gelöscht bzw. geändert werden kann.

Hat da jmd einen Tipp bzw. eine Idee für mich?

Danke im Voraus!

Greetz,
boney2906
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Löschen und Ändern von einzelnen Zeilen in Textdatei1.337boney290627.12.09 00:43
Re: Löschen und Ändern von einzelnen Zeilen in Textdatei652ModeratorFZelle27.12.09 10:19
Re: Löschen und Ändern von einzelnen Zeilen in Textdatei628boney290627.12.09 10:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel