vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Wie muss ich eine Structure aufbauen, damit ich sie auf Nothing prüfen kann. 
Autor: mikeb69
Datum: 15.03.09 17:43

Hallo,

ich hab folgende Structure und abfrage.
Wie muss ich das ganze nun ändern um es auf Nothing abfragen zu können ?

Public Structure figure
        ''' <summary>Numer der Spielfigur (1-4) um eine interne 
        ' Unterscheidungsmöglichkeit zu haben.</summary>
        ''' <remarks></remarks>
        Public Number As Integer
        ''' <summary>Aktuelle Position der Spielfigur.</summary>
        ''' <remarks>Diese ist abhängig vom aktuellen Status der Spielfigur 
        ' z.b. Start, Spielfeld oder Ziel.</remarks>
        Public Location As Integer
        ''' <summary>Startposition der Spielfigur, dient zum zurücksetzen 
        ' wenn geschmissen wird.</summary>
        ''' <remarks></remarks>
        Public StartLocation As Integer
        ''' <summary>Feld auf welches nach dem verlassen von Start 
        ' gesprungen wird.</summary>
        ''' <remarks></remarks>
        Public FirstLocationAfterStart As Integer
        Public State As FigureState
        ''' <summary>Zeigt an, welche Augenzahl diese Figur für einen Zug 
        ' benötigt.
        ''' z.b. um vom Start ins Spiel zu kommen, oder um im Ziel (Home) 
        ' aufschliessen zu können.
        ''' Oder um nicht auf die eigene Figur zu springen.</summary>
        ''' <remarks>0 - Alle Augen möglich >0 nur bestimmte Augen möglich</remarks>
        Public NeedPoints4Move() As Integer
End Structure
Diese sammle ich in einer List (of ...)

Diese Funktion soll mir nun Nothing zurückgeben wenn das gewünschte nicht gefunden wird.

Public Function GetFigurAtLocation(ByVal l As Integer) As figure
        find_figur_by_location_arg = l
        Return _figures.Find(AddressOf find_figur_by_location)
    End Function
 
Private find_figur_by_location_arg As Integer
    Private Function find_figur_by_location(ByVal f As figure) As Boolean
        If find_figur_by_location_arg = f.Location And _
           f.State = FigureState.Playing Then
            Return True
        Else
            Return False
        End If
    End Function
abgefragt wird das durch folgendes konstrukt, was eben halt nicht geht

If cp.GetFigurAtLocation(20) Is Nothing Then
Hier gibt der Kompiler folgende Fehlermeldung aus
Zitat:


.... operands musst be referenc or nullable types


Danke

mikeb69

Beitrag wurde zuletzt am 15.03.09 um 17:45:47 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie muss ich eine Structure aufbauen, damit ich sie auf Noth...1.197mikeb6915.03.09 17:43
Re: Wie muss ich eine Structure aufbauen, damit ich sie auf ...883ModeratorRalf Ehlert15.03.09 18:07
Re: Wie muss ich eine Structure aufbauen, damit ich sie auf ...853mikeb6915.03.09 18:50
Re: Wie muss ich eine Structure aufbauen, damit ich sie auf ...839ModeratorRalf Ehlert15.03.09 21:35
Re: Wie muss ich eine Structure aufbauen, damit ich sie auf ...812mikeb6916.03.09 08:08
Re: Wie muss ich eine Structure aufbauen, damit ich sie auf ...815Snof15.03.09 18:58
Re: Wie muss ich eine Structure aufbauen, damit ich sie auf ...793mikeb6915.03.09 19:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel