vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Leerzeilen in Listbox 
Autor: Adrian1
Datum: 01.12.03 19:40

Hi,
wie kann ich verhindern, dass bei der Anlage von Listboxeinträgen in der Textdatei in der die Daten gespeichert werden Leerzeilen entstehen die sich dann auch in der Listbox wiederfinden?
So sieht der Code fürs Anlegen aus:
Private Sub cmdAnlegen_Click() 
Dim UserEingabe As String
Dim Index As Long
Dim i As Long
UserEingabe = InputBox("Clubname und Spiel-Datum angeben.", "Neue Spielrunde" & _
  "anlegen")
 
If Not ChkListDubletten(List1.hWnd, UserEingabe, Index) Then
  List1.AddItem UserEingabe
  List1.Listindex = List1.ListCount - 1 ' letzten Eintrag markieren
Else
  List1.Listindex = Index 
  MsgBox "Eintrag schon vorhanden !" & vbCrLf & _
         "Siehe Index " & Index & " - " & List1.List(Index) & vbCrLf & _
         "Es wurde kein Eintrag zur Listbox hinzugefügt.", _
         vbExclamation, "Achtung: Doppelte Eingabe"
End If
 
Open App.PATH + "\Club.txt" For Append As #1
     For i = 0 To List1.ListCount - 1
     Print #1, List1.List(i) & " " & "vom" & " " & Date
Next
Close #1
Dann wird gespeichert:
Open App.PATH + "\Club.txt" For Append As #1
For i = 0 To List1.ListCount - 1
  Print #1, List1.List(i) & " " & "vom" & " " & Date
Next
Close #1
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Leerzeilen in Listbox357Adrian101.12.03 19:40
Re: Leerzeilen in Listbox289ModeratorDieter02.12.03 01:56
Re: Leerzeilen in Listbox218Adrian102.12.03 14:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel