vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
ado update auf mysql DB 
Autor: Waldgichtel
Datum: 05.12.03 22:54

Hallo,

es ist schier zum verzweifeln, ich muss irgendwie ein update auf eine mysql DB mit ado zusatnde bekommen. Mit direktem sql geht das zwar, aber dann gibts wieder andere fehler an denen ich hängen bleibe.

Hier mein source um die verbindung herzustellen:
Function dbverbinden() As Boolean
Dim sConn As String
Dim sServer As String
Dim sUserName As String
Dim sPassword As String
Dim sDBName As String
 
On Error GoTo err_f
 
Set cn = New ADODB.Connection
 
' Server Hostname (oder IP)
sServer = "toflo.no-ip.com"
 
' Benutzerdaten
sUserName = "asdfasdf"
sPassword = "öljwer"
 
' Datenbank-Name
sDBName = "radiobase"
 
sConn = "Provider=MSDASQL;Driver=MySQL ODBC 3.51 Driver;" & "Server=" & sServer _
  & ";Database=" & sDBName
cn.Open sConn, sUserName, sPassword
 
dbconnected = True
dbverbinden = True
Exit Function
err_f:
MsgBox "Fehler beim Verbindungsaufbaue: " & vbNewLine & Err.Description
End Function
Wenn die steht Probier ich mit dem simpelen schnipsel code eine splate upzudaten:
Private Sub Command1_Click()
Dim rs As New ADODB.Recordset
Dim sql, modi As String
 
modi = "master"
 
sql = "SELECT * FROM dinfo WHERE mod='" & modi & "'"
 
With rs
    .Source = sql
    .ActiveConnection = cn
    .CursorLocation = adUseClient
    .CursorType = adOpenKeyset
    .LockType = adLockOptimistic
    .Open
End With
 
Do Until rs.EOF = True
    With rs
        .Fields("mod").Value = "mistmaster"
        .Update
        .MoveNext
    End With
Loop
 
rs.Close
End Sub
In dieser Zeile .Fields("mod").Value = "mistmaster" kommt ständig dieser Fehler:
"multiple-step operation generated errors. Check each status value. "

Es ist zum verrückt werden, den ganzen tag probier ich es mit den verschiedensten Möglichkeiten dieses verdammte update zusatnde zu bekommen. Zwar funktioniert ein sql update, aber danach lassen sich aus einem mir unerklärlichen grund keine SELECT Abfragen mehr durchführen.

Ihr glaubt nicht wie dankbar ich euch wäre wenn ihr ne Lösung habt.

Gruß Toni
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ado update auf mysql DB713Waldgichtel05.12.03 22:54
Re: ado update auf mysql DB437Waldgichtel05.12.03 23:15
Re: ado update auf mysql DB454smither05.12.03 23:17
Re: ado update auf mysql DB436Waldgichtel05.12.03 23:26
Re: ado update auf mysql DB463smither05.12.03 23:30
Re: ado update auf mysql DB466smither05.12.03 23:30
Re: ado update auf mysql DB451smither05.12.03 23:37
Re: ado update auf mysql DB446Waldgichtel05.12.03 23:46
Re: ado update auf mysql DB474smither05.12.03 23:53
Re: ado update auf mysql DB426Waldgichtel05.12.03 23:56
Re: ado update auf mysql DB419smither05.12.03 23:59
Re: ado update auf mysql DB448Waldgichtel06.12.03 00:04
Re: ado update auf mysql DB429smither06.12.03 00:41
Re: ado update auf mysql DB461Waldgichtel06.12.03 09:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel