vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
sql abfrage unterschiede ermitteln 
Autor: Waldgichtel
Datum: 09.12.03 12:51

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit eine sql Abfrage zu machen, die Felder mit gleichem Inhalt nicht zurück?

Also habe bei meiner mp3 Datenbank immer ein feld wem die Datei gehört. Da steht jetzt in zig tausend datensätzen der gleiche name, ein paar weitere tausend haben dann wieder einen anderen namen. Jetzt will ich per sql abfrage die Namen der Benutzer zurückgeben lassen. Sodass jeder name nur einmal im recordset vorkommt.

Ich habe mir überlegt, zuerst alle Datensätze zu übertragen und dann per schleife die unterschiedlichen namen zu suchen und in eine combobox zu schreiben. Würde auch funktionieren, das Problem ist, dass die DB über 6mb hat, und wenn das alles übers inet übertragen wird, geht das ewig.

Daher muss das irgendwie serverseitig passieren. Hoffe es ist einigermaßen klar was ich will

Kann mir da vieleicht jemand helfen?

Gruß Toni
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sql abfrage unterschiede ermitteln639Waldgichtel09.12.03 12:51
Re: sql abfrage unterschiede ermitteln317GDIS09.12.03 12:58
Re: sql abfrage unterschiede ermitteln317Waldgichtel09.12.03 13:41
Re: sql abfrage unterschiede ermitteln326GDIS09.12.03 14:20
Re: sql abfrage unterschiede ermitteln282GDIS09.12.03 14:22
Re: sql abfrage unterschiede ermitteln272Waldgichtel09.12.03 17:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel